Fahreridentifikation: Optimierung des Fuhrparkmanagements

Im Jahr 2023 wird fast jedes zweite Unternehmen seine Fahrzeugflotte mit einem Telematiksystem ausgestattet haben (gegenüber 38% im Jahr 2022), das u.a. die Sicherheit der Fahrer erhöht, die Verwaltungskosten senkt und die betriebliche Effizienz der Flotte insgesamt verbessert. Alfakom und ELA Innovation haben gemeinsam eine fortschrittliche Lösung für die Fahreridentifizierung entwickelt. Diese innovative Lösung zielt darauf ab, Unternehmen detaillierte Informationen über die Aktivitäten der Fahrer zu geben und diese gleichzeitig mit verbesserten Diebstahlschutzkontrollen auszustatten. Um dies zu erreichen, hat Alfakom den Blue LITE ID Lokalisierungs-Beacon in seine Fahreridentifikationslösung
integriert.
Wir haben den Blue LITE ID von ELA Innovation in unsere Lösung integriert, da es der einzige BLE ID Beacon mit wiederaufladbarer Batterie ist, der für seine außergewöhnliche Genauigkeit und zuverlässige Leistung bekannt ist.
George Frans
Direktor bei Alfakom
Im Jahr 2023 wird fast jedes zweite Unternehmen seine Fahrzeugflotte mit einem Telematiksystem ausgestattet haben (gegenüber 38% im Jahr 2022), das u.a. die Sicherheit der Fahrer erhöht, die Verwaltungskosten senkt und die betriebliche Effizienz der Flotte insgesamt verbessert. Alfakom und ELA Innovation haben gemeinsam eine fortschrittliche Lösung für die Fahreridentifizierung entwickelt. Diese innovative Lösung zielt darauf ab, Unternehmen detaillierte Informationen über die Aktivitäten der Fahrer zu geben und diese gleichzeitig mit verbesserten Diebstahlschutzkontrollen auszustatten. Um dies zu erreichen, hat Alfakom den Blue LITE ID Lokalisierungs-Beacon in seine Fahreridentifikationslösung
integriert.
Wir haben den Blue LITE ID von ELA Innovation in unsere Lösung integriert, da es der einzige BLE ID Beacon mit wiederaufladbarer Batterie ist, der für seine außergewöhnliche Genauigkeit und zuverlässige Leistung bekannt ist.
George Frans
Direktor bei Alfakom

Die Akteure des Projekts

Hersteller von Tags
Integrator von IoT-Lösungen
✓ Verbesserung der Genauigkeit der Fahreridentifizierung
✓ Umsetzung robuster Anti-Diebstahl-Maßnahmen
✓ Erhalt umfassender Informationen über die Fahreraktivitäten
✓ Optimierung der Überwachung der Flottenleistung
Aus technischer Sicht basiert die Lösung zur Fahreridentifizierung auf der Bluetooth Low Energy (BLE) Technologie mit Blue LITE ID Beacons, die von Teltonika GPS-Trackern erkannt werden können. Die Erstinstallation besteht darin, das Teltonika-Gerät am Sicherungskasten des Fahrzeugs anzubringen und es direkt von der Fahrzeugbatterie in einem Betriebsbereich zwischen 6 und 30 V zu versorgen. Anschließend wird die Zündung des Fahrzeugs an ein Leistungsrelais angeschlossen und dieses Relais mit dem Teltonika-Gerät verbunden. Nach der Installation wird das System von Alfakom programmiert. Seine IoT-Plattform für das Flottenmanagement konfiguriert das Gerät so, dass es automatisch das Relais schaltet, das das Zündkabel versorgt, wenn es erkennt, dass sich ein Blue LITE ID in der Nähe befindet. Diese Programmierung gewährleistet einen transparenten und reaktionsschnellen Prozess der Fahreridentifizierung. In Szenarien mit gemeinsam genutzten Firmenfahrzeugen stellen die Sicherheitsmaßnahmen sicher, dass nur autorisierte Personen Zugang zum Fahrzeug haben. Um Diebstähle zu verhindern, verlangt das System außerdem eine spezifische Identifizierung, ohne die der Motor nur eingeschränkt gestartet werden kann.
✓ Genaue Identifizierung des Fahrers und Verbesserung seiner Sicherheit
✓ Verwertbare Informationen über die Fahrer

Die Ausstattung

Blue LITE ID
teltonika gps tracker
GPS-Tracker Teltonika FMB920
Alfakom IoT platform
Alfakom IoT-Plattform für Flottenmanagement
✓ Schnelle und einfache Installation von Beacons
✓ Zuverlässigkeit und hohe Datengenauigkeit
✓ Auswechselbare Batterie
✓ Genaue Identifizierung des Fahrers und Verbesserung seiner Sicherheit
✓ Verwertbare Informationen über die Fahrer

Entdecken Sie unseren
Gold Partner!

Seit 2020 arbeiten wir mit Rosenberger Telematics, dem europäischen Experten für industrielle Telematik, zusammen, um Feldgeräte über Bluetooth Low Energy zu verbinden.

Gold-partner-banner

ELA Innovation – Alle Rechte vorbehalten

Kontaktieren Sie uns direkt über das Formular oder klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um ein Angebot anzufordern: