Indoor-Lokalisierung: Optimierung der Versorgung mit Tübbingen für Tunnelbohrmaschinen

Auf einer Tunnelbaustelle spielt die Versorgung mit Tübbingen* eine wichtige Rolle für den Fortschritt und die Gesamtleistung der Baustelle. Die Produktion und Logistik einer Tunnelbohrmaschine macht 30 % der Probleme aus, die auf einer Tunnelbaustelle zu bewältigen sind. Wenn die Tübbinge, die von Zügen auf Rädern transportiert werden, nicht regelmäßig verlegt werden, kann die TBM nicht weiterfahren und die Baustelle kommt zum Stillstand. Um dieser Herausforderung zu begegnen, hat Omniscient seine Ortungslösung mit den ELA Innovation Beacons im T3A Tunnel der Linie 15 Süd des Grand Paris eingesetzt. Diese 100% autonome, vernetzte Lösung ermöglicht es dem Logistikproduktionsleiter, alle fahrbaren Züge (TSP) in Echtzeit genau zu lokalisieren, ihre Fahrtrichtung und ihre Anwesenheit in den Be- und Entladebereichen zu kennen und bei ungewöhnlichen Stopps alarmiert zu werden.

*Tunnelauskleidung: ein Element aus Stahlbeton, mit dem die Wände des Tunnels ausgekleidet werden.
ELA Innovation unterstützt uns bei diesem Tunnelprojekt mit der Lieferung von Sensoren und Lokalisierungschips. Sie haben an der Optimierung der Lebensdauer ihrer Batterien gearbeitet, so dass die Sensoren mehrere Jahre halten können. Sobald die Daten vor Ort gesammelt sind, werden sie von uns interpretiert. Die Produkte von ELA Innovation sind zuverlässig, robust, wasserdicht und eignen sich gut für die Bedingungen auf der Baustelle. Die mobilen Tags mit einer besonders großen Batterie (5Ah) ermöglichen uns eine 30-Sekunden-Ortung für mehr als ein Jahr.
LEMAIRE Nicolas
CEO von Omniscient
Auf einer Tunnelbaustelle spielt die Versorgung mit Tübbingen* eine wichtige Rolle für den Fortschritt und die Gesamtleistung der Baustelle. Die Produktion und Logistik einer Tunnelbohrmaschine macht 30 % der Probleme aus, die auf einer Tunnelbaustelle zu bewältigen sind. Wenn die Tübbinge, die von Zügen auf Rädern transportiert werden, nicht regelmäßig verlegt werden, kann die TBM nicht weiterfahren und die Baustelle kommt zum Stillstand. Um dieser Herausforderung zu begegnen, hat Omniscient seine Ortungslösung mit den ELA Innovation Beacons im T3A Tunnel der Linie 15 Süd des Grand Paris eingesetzt. Diese 100% autonome, vernetzte Lösung ermöglicht es dem Logistikproduktionsleiter, alle fahrbaren Züge (TSP) in Echtzeit genau zu lokalisieren, ihre Fahrtrichtung und ihre Anwesenheit in den Be- und Entladebereichen zu kennen und bei ungewöhnlichen Stopps alarmiert zu werden.

*Tunnelauskleidung: ein Element aus Stahlbeton, mit dem die Wände des Tunnels ausgekleidet werden.
ELA Innovation unterstützt uns bei diesem Tunnelprojekt mit der Lieferung von Sensoren und Lokalisierungschips. Sie haben an der Optimierung der Lebensdauer ihrer Batterien gearbeitet, so dass die Sensoren mehrere Jahre halten können. Sobald die Daten vor Ort gesammelt sind, werden sie von uns interpretiert. Die Produkte von ELA Innovation sind zuverlässig, robust, wasserdicht und eignen sich gut für die Bedingungen auf der Baustelle. Die mobilen Tags mit einer besonders großen Batterie (5Ah) ermöglichen uns eine 30-Sekunden-Ortung für mehr als ein Jahr.
LEMAIRE Nicolas
CEO von Omniscient

Les acteurs du projet

ELA Innovation logo
Fabricant de tags
Anbieter von Mesh-Technologie
Anbieter von Lösungen
Endnutzer

✓ Übermittlung präziser Standort- oder Aktivitätsinformationen (selbst in Dutzenden von Metern Tiefe)
✓ Bereitstellung einer eigenständigen und robusten technologischen Lösung, die für unterirdische Baustellen geeignet ist.
Aus technischer Sicht stützt sich die Lokalisierungslösung auf ein Netz aus festen und mobilen Beacons. Erstere, auch Anker genannt, sind in regelmäßigen Abständen (25 Meter) im gesamten Tunnel (4,1 km) installiert, während letztere an den Geräten (TSP) angebracht sind. Die mobilen Beacons senden alle 30 Sekunden Signale an die verschiedenen Anker, die ihrerseits alle Dialoge erfassen und die Informationen bis zur Brücke weiterleiten. Das Gateway, das am Eingang des Tunnels platziert ist, wird Rohdaten zurücksenden, die von den Omniscient-Algorithmen verarbeitet und interpretiert werden. Auf der My Omniscient Business-Plattform kann der Produktions-/Logistikmanager verschiedene Informationen in Form von Dashboards anzeigen, wie z.B. den Standort der Züge, ihre Fahrtrichtung im Tunnel oder die Zeit, die in den Be- und Entladezonen verbracht wird. Es können auch Warnungen über ungewöhnliche Stopps empfangen werden, um Verzögerungen auf der Baustelle zu vermeiden. Diese Lösung mit drahtloser Infrastruktur wird die Gesamtproduktivität der Baustelle verbessern und die Überwachung der Baustelle sicherstellen, sei es in Bezug auf die Sicherheit oder die Qualität des Bauwerks
.
✓ Verbesserte Produktivität der Baustelle
✓ Schnelle Identifizierung von Sicherheits- und Qualitätsproblemen
✓ Geringeres Risiko von Verzögerungen

L'équipement

BLUE PUCK ID+ Mesh
My Omniscient-Plattform
Blau ANCHOR
✓ Echtzeit-Verfolgung und Lokalisierung
✓ Lokalisierungsgenauigkeit (5 bis 10m)
✓ Drahtlose Infrastruktur, einfach zu implementieren
✓ Verbesserte Produktivität der Baustelle
✓ Schnelle Identifizierung von Sicherheits- und Qualitätsproblemen
✓ Geringeres Risiko von Verzögerungen

Découvrez notre
partenaire Gold !

Depuis 2020, nous collaborons avec Rosenberger Telematics, expert européen en télématique industrielle, pour connecter les équipements terrain grâce au Bluetooth Low Energy.

Gold-partner-banner

Boost your
telematic project!

Discover how to monitor, track and secure vehicle fleets using Bluetooth sensors and beacons.

brochure transport et télématique mockup

ELA Innovation • Tous droits réservés

Contactez-nous directement en utilisant le formulaire ou cliquez sur le bouton ci-dessous pour faire une demande de devis :