DSGVO
DSGVO-Richtlinie
ELA INNOVATION legt großen Wert auf den Schutz der persönlichen Daten seiner Kunden und auf die Qualität seiner Produkte und Dienstleistungen.
In Übereinstimmung mit der Allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO) möchten wir Ihnen die Vorkehrungen mitteilen, die wir getroffen haben, um die ordnungsgemäße Erfüllung unserer Verpflichtungen gemäß der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 vom 27. April 2016 in der ab dem 25. Mai 2018 geltenden Fassung (DSGVO) zu gewährleisten.
Wir bitten Sie daher :
- unsere Datenschutzpolitik zur Kenntnis zu nehmen
- Dies zu akzeptieren, um alle Dienste unserer Website und unseres Unternehmens zu besuchen und zu nutzen.
Der Verantwortliche für die Verarbeitung
Der Verantwortliche für die Verarbeitung ist ELA INNOVATION S.A., mit Sitz in 297 Rue Maurice BEJART – 34080 Montpellier – Frankreich.
SIRET-Nummer: 432 799 278 00028
Telefon: +33 (0)4 67 47 60 60 – Fax: +33 (0)4 67 27 59 51
E-Mail: [email protected]
Website: www.elainnovation.com
Die verarbeiteten persönlichen Daten
Im Rahmen der Aktivitäten, die mit der Nutzung der Website www.elainnovation.com verbunden sind (insbesondere wenn Sie ein Formular zur Anforderung von Informationen oder zur Erstellung eines Kostenvoranschlags ausfüllen), sammelt und verarbeitet ELA INNOVATION die folgenden persönlichen Daten:
- Identifikationsdaten (z.B. Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer)
- Verbindungsdaten (Beispiele: IP-Adresse, Verbindungsprotokolle)
Wenn Ihre persönlichen Daten über ein Formular gesammelt werden, werden Sie durch ein Sternchen (*) neben den entsprechenden Feldern über den obligatorischen Charakter der Informationen informiert. Wenn das Sternchen nicht vorhanden ist, sind die angeforderten Informationen nicht obligatorisch.
Es werden nur die persönlichen Daten gesammelt, die für die unten beschriebenen Zwecke unbedingt erforderlich sind.
Die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Ihre persönlichen Daten werden auf den folgenden Rechtsgrundlagen gesammelt und verarbeitet
- Im Rahmen der Erfüllung eines Vertrags ;
- Für die Zwecke des berechtigten Interesses ;
- Auf der Grundlage Ihrer Zustimmung ;
- Um die Einhaltung unserer gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen zu gewährleisten.
Die Zwecke der Verarbeitung
Ihre persönlichen Daten werden für die folgenden Zwecke verarbeitet:
- Verwaltung unserer Geschäftsbeziehung: Erstellung von Angeboten, Aufträgen, Rechnungen, Mahnungen, Informationen, Beantwortung Ihrer Anfragen nach technischer oder kommerzieller Unterstützung oder spezifischen technischen Leistungen.
- Durchführung von Informations- und Akquisitionskampagnen
- Verbesserung und Optimierung der Qualität unserer Produkte und ihrer Funktionsweise, Entwicklung von Dienstleistungen, die auf die Nachfrage der Kunden zugeschnitten sind.
- Durchführung von Umfragen zur Zufriedenheit mit den angebotenen Lösungen und Dienstleistungen
Dauer der Speicherung Ihrer persönlichen Daten
Ihre persönlichen Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie gesammelt wurden, unbedingt erforderlich ist, und nicht länger als 60 Monate nach Beendigung der Kundenbeziehung.
Management der Geschäftsbeziehung
Wenn Sie ein Kunde von ELA INNOVATION sind, werden Ihre persönlichen Daten für einen Zeitraum von 5 Jahren nach Beendigung aller Beziehungen mit dem Kunden aufbewahrt.
Wenn Sie kein Kunde von ELA INNOVATION (Interessent) sind und uns nicht gebeten haben, Ihnen Informationen zu senden (z.B. Newsletter), werden die persönlichen Daten, die Sie uns möglicherweise anvertraut haben, für eine Dauer von 24 Monaten ab Ihrer letzten Aktion aufbewahrt, die ein Interesse an den Produkten von ELA INNOVATION gezeigt hat, insbesondere durch einen E-Mail-Austausch, eine Informationsanfrage oder einen Kostenvoranschlag.
Nach Ablauf dieser Fristen von 5 Jahren und 24 Monaten werden die Daten gelöscht.
Der Kunde hat die Möglichkeit, sich jederzeit abzumelden, indem er auf den Link in den Informations- und Kommunikationsmails, die Sie möglicherweise erhalten, klickt.
Die Empfänger Ihrer persönlichen Daten
Wie bereits erwähnt, werden Ihre Daten von ELA INNOVATION für die oben genannten Zwecke verwendet. Falls wir Subunternehmer für technische Zwecke einsetzen, wird ihr Zugang von ELA INNOVATION streng überwacht. Sie haben keine Möglichkeit, die Daten für andere Zwecke als die Ausführung ihrer Dienstleistung zu verwenden.
Die gesammelten Daten werden unter keinen Umständen verliehen, vermietet oder verkauft oder an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist ausdrücklich in diesem Dokument vorgesehen.
Die Daten werden auf Servern in Frankreich oder in der Europäischen Union gespeichert.
Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten
Der Kunde, der Inhaber der persönlichen Daten ist, hat die folgenden Rechte:
Das Recht auf Zugang:
Dieses Recht erlaubt es, auf die gesammelten Daten zuzugreifen und eine Kopie aller Informationen über den Kunden anzufordern. Dieses Recht gilt unabhängig von der Rechtsgrundlage der Sie betreffenden Verarbeitung.
Das Recht auf Berichtigung:
Das Recht auf Berichtigung dient dazu, Ihre persönlichen Daten zu aktualisieren. Dieses Recht gilt unabhängig von der Rechtsgrundlage der Sie betreffenden Verarbeitung.
Das Recht auf Widerspruch:
Dies ist das Recht, die Sammlung und Verarbeitung von Daten abzulehnen oder sich ihr zu widersetzen, nachdem sie zunächst genehmigt wurde.
ELA INNOVATION muss diesen Anträgen wie unten beschrieben stattgeben.
Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden):
ELA INNOVATION ist bestrebt, die Daten der Kunden in dem Maße zu speichern, wie es für die Geschäftstätigkeit und die Kundenbeziehung erforderlich ist.
Alle Daten über einen Kunden oder Interessenten werden daher nach Ablauf der vorgesehenen Aufbewahrungsfrist automatisch gelöscht.
Wenn Ihre Daten Gegenstand einer Verarbeitung sind, die auf Ihrer Zustimmung oder dem berechtigten Interesse von ELA INNOVATION beruht, können Sie die vorzeitige Löschung Ihrer Daten durch Mitteilung an die Adresse von ELA INNOVATION, die am Anfang dieser Bedingungen aufgeführt ist, verlangen.
Recht auf Übertragbarkeit:
Dieses Recht ermöglicht es dem Kunden oder Interessenten, den Erhalt seiner Daten zu verlangen, wenn die Verarbeitung auf seiner Zustimmung oder einer vertraglichen Beziehung beruht. ELA INNOVATION ist dann verpflichtet, die Daten in einem strukturierten Format (Datenbank) an eine andere Einheit als ELA INNOVATION zu übermitteln.
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns unter einer der folgenden Adressen kontaktieren:
- Postanschrift: ELA INNOVATION S.A., mit Sitz in 297 Rue Maurice BEJART – 34080 Montpellier – Frankreich.
Fax: +33 (0)4 67 27 59 51
- E-Mail-Adresse: [email protected]
Kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten
- per E-Mail an [email protected]
- per Post: ELA INNOVATION S.A., mit Sitz in 297 Rue Maurice BEJART – 34080 Montpellier – Frankreich.
Sicherheitsmaßnahmen
Als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ergreifen wir alle erforderlichen Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten und insbesondere zu verhindern, dass sie beschädigt werden oder dass unberechtigte Dritte Zugang zu ihnen erhalten. Zu diesem Zweck setzen wir alle technischen und organisatorischen Maßnahmen ein, um ein angemessenes und den Risiken angepasstes Sicherheitsniveau zu gewährleisten. Darüber hinaus stellen wir sicher, dass unsere Subunternehmer die Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten einhalten.
Persönliche Daten auf der Website
Der Zugriff auf www.elainnovation.com und die Navigation auf der Website erfordern nicht, dass Sie Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen.
Um jedoch bestimmte Dienstleistungen auf unserer Website in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie uns möglicherweise Daten wie Ihren Namen, Ihre Position, den Namen Ihres Unternehmens, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Tätigkeitsbereich oder Ihre Telefonnummer mitteilen. Dies ist der Fall, wenn Sie unsere verschiedenen Kontaktformulare ausfüllen oder wenn Sie auf die Angebotsfunktion zugreifen möchten.
In jedem Fall können Sie die Angabe Ihrer persönlichen Daten verweigern. In diesem Fall können Sie die Dienste der Website nicht nutzen, insbesondere nicht die Möglichkeit, Informationen über unser Unternehmen anzufordern oder den Newsletter zu erhalten.
Diese Kontaktinformationen werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben oder zur Verfügung gestellt.
Der Kunde oder Interessent hat ein Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung der ihn betreffenden Daten, wie oben beschrieben.
Er kann sich ausdrücklich der Verarbeitung seiner persönlichen Daten widersetzen.
In allen Fällen genügt es, einen Brief an ELA INNOVATION unter seiner Post- oder E-Mail-Adresse zu schreiben.
Er muss seinen Namen, Vornamen und seine Postanschrift angeben. Sein Antrag muss unterschrieben und von einem gültigen Identitätsnachweis begleitet sein, der seine Unterschrift trägt. Der Nutzer kann die Adresse angeben, an die die Antwort geschickt werden soll.
ELA INNOVATION verfügt über eine Frist von 1 Monat nach Erhalt der Anfrage, um diese zu beantworten. Nach Ablauf dieser Frist kann der Kunde im Falle einer negativen Antwort oder einer fehlenden Antwort seitens des Unternehmens die CNIL anrufen.
Über Cookies
Definition von Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet oder mobiles Gerät) platziert oder gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen. Ein Cookie ermöglicht es einer Website, Sie zu erkennen, hilft Ihnen, von Seite zu Seite auf einer Website zu navigieren, bietet sichere Verbindungen.
Das Unternehmen kann Cookies verwenden, um den Benutzer (Kunde oder nicht) zu erkennen, wenn er sich auf der Website anmeldet. Diese Cookies sind in jedem Fall anonymisiert und sammeln oder speichern keine personenbezogenen Daten.
Verwendung von Cookies
ELA INNOVATION verwendet anonymisierte Cookies nur für statistische Zwecke, die von Google Analytics verarbeitet werden.
Löschen von Cookies
Der Nutzer kann die auf seinem Terminal gespeicherten Cookies jederzeit deaktivieren. Sie können dies tun, indem Sie die dafür vorgesehene Schaltfläche verwenden oder die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser wählen und das Hilfemenü Ihres Browsers konsultieren.
Diese Deaktivierung kann jedoch zur Folge haben, dass der Zugang zu bestimmten Funktionen der Website, mit denen die von der Gesellschaft angebotenen Dienste personalisiert werden können, verhindert wird.
Plugins für soziale Netzwerke
Die Website verwendet Plugins für soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, Linkedin, Youtube (nachstehend “Soziale Netzwerke” genannt). Wenn der Nutzer beispielsweise bei Facebook angemeldet ist, während er auf der Website surft, kann Facebook den Besuch direkt mit dem Facebook-Benutzerkonto des Nutzers verknüpfen, auch wenn der Nutzer die Schaltfläche “Teilen” nicht verwendet hat.
Wenn der Nutzer über die Plugins interagiert, z.B. indem er den “Gefällt mir”-Button anklickt oder einen Kommentar abgibt, werden die entsprechenden Informationen an einen Server von Facebook übertragen und dort gespeichert. Die Daten werden auf dem Facebook-Konto des Nutzers veröffentlicht.
Das Unternehmen verwaltet nicht die Daten, die von den sozialen Netzwerken über die Schaltflächen gesammelt werden. Der Nutzer sollte die von den jeweiligen Sozialen Netzwerken veröffentlichten Datenschutzrichtlinien lesen, um zu erfahren, wie die von den Sozialen Netzwerken gesammelten Daten verarbeitet und genutzt werden und welche Einstellungsmöglichkeiten der Nutzer hat, um seine Privatsphäre zu schützen.
Wenn der Nutzer nicht wünscht, dass das Soziale Netzwerk die über die Gesellschaft gesammelten Informationen mit seinem Benutzerkonto im Sozialen Netzwerk verknüpft, muss er sich vor dem Besuch der Website vom Sozialen Netzwerk abmelden.