Am 9 . Juni 2023 fand die 9. Ausgabe von Cap’IoT statt, eine von unserem Partner Synox organisierte Veranstaltung rund um das Thema Smart Transport. Als offizieller Partner hatte Pierre BONZOM, unser CEO, die Gelegenheit, zusammen mit Mathieu Borie, Business Manager Synox, Fabien Barry, Projektleiter für Pre-Sales bei WIIO, und Rodolphe Henry, Vertriebsleiter des digitalen Bereichs bei ERCOGENER, in einer Podiumsdiskussion über ein mit Spannung erwartetes Thema zu sprechen:
“Steigerung der betrieblichen Effizienz durch den Einsatz innovativer Technologien und Praktiken bei gleichzeitiger Reduzierung der Umweltbelastung”.
ELA Innovation x Synox, komplementäre Partner
“Die Zusammenarbeit begann mit einem sehr pragmatischen Problem der Komplementarität. Die SNCF musste ihre Betreiber in einem Bau- und Renovierungsgebiet mit hohem Risiko überwachen. Da ELA Innovation die Hardware-Kompetenz mit den Sensoren und Synox die Software-Kompetenz mit dem Datenmanagement hat, entstand die Partnerschaft aus diesem Bedarf heraus.”
Am Anfang dieser Partnerschaft stand ein Projektaufruf der SNCF im Jahr 2019 für die Geolokalisierung von isolierten Arbeitern auf der Baustelle der RER C in Paris. Die Herausforderung bestand darin, in weniger als 2 Monaten eine Kommunikationsinfrastruktur aufzubauen, um die Sicherheit der Arbeiter in einem 8 km langen Tunnel zu gewährleisten. Um diese Herausforderung zu meistern, wurde eine Lösung der nächsten Generation für die Zählung und Lokalisierung von Personen implementiert. Einer der Schlüsselaspekte war die Sicherung von mehr als 30 Ein- und Ausgängen durch die Zählung von Personal ohne elektrische und informationstechnische Verkabelung an 30 Ein- und Ausgängen.
Die technische Komplementarität zwischen Synox und ELA Innovation erweist sich als perfekte Kombination für den Anwendungsfall der Indoor-Geolokalisierung (aber nicht nur!), speziell im Transport- und Logistiksektor.
Synox ist in der Lage, eine intelligente Kommunikationsinfrastruktur aufzubauen, die ein optimales Datenmanagement und eine Echtzeitanalyse ermöglicht. Robuste Konnektivität und Plattformen für Datenmanagement und -analyse sorgen für eine bessere Sichtbarkeit von Vermögenswerten und Logistikoperationen.
Als Entwickler und Hersteller von BLE-Sensoren (Bluetooth Low Energy) können wir eine Vielzahl von Daten sammeln. Diese innovativen Geräte ermöglichen die präzise Geolokalisierung von Objekten und Geräten, selbst in komplexen Indoor-Umgebungen wie Tunneln oder Lagerhäusern, wie wir im Anwendungsfall der SNCF sehen konnten.
Durch die Kombination unserer Fachkenntnisse bietet diese Partnerschaft eine umfassende Lösung, um den Herausforderungen des Transport- und Logistiksektors effektiv zu begegnen. Durch diese Synergie können wir die Logistikprozesse optimieren, die Sicherheit von Arbeitnehmern und Vermögenswerten verbessern und gleichzeitig die Betriebskosten senken.
Aber die Synergien gehen noch weiter! Die Partnerschaft wird mit SoFLEET, der von Synox herausgegebenen Telematiklösung, fortgesetzt. Durch die Verbindung unserer Beacons und Sensoren mit der von SoFLEET bereitgestellten Telematikbox können Fuhrparkmanager Daten wie die Temperatur ihrer Anhänger oder sogar die Fahrer identifizieren.