Geolokalisierung von medizinischen Geräten
Integrieren Sie die Geolokalisierungs-Beacons von ELA Innovation in Ihre Lösungen zur Lokalisierung von medizinischen Geräten.
Was ist die Geolokalisierung von medizinischen Geräten?
Die Verwaltung eines Bestands an medizinischen Geräten, die von verschiedenen Abteilungen und vielen Menschen genutzt werden, ist eine Herausforderung, der sich alle Krankenhäuser stellen müssen. Bei einem medizinischen Notfall kann Zeit eine entscheidende Rolle spielen, daher ist es wichtig, dass das Pflegepersonal die benötigten Geräte so schnell wie möglich findet.
Darüber hinaus werden jedes Jahr viele medizinische Geräte in den Gesundheitszentren verlegt, was zu erheblichen Mehrkosten für den Rückkauf der Geräte führt. In der Regel sind 20% der medizinischen Geräte nicht auffindbar und durchschnittlich 75% der Geräte werden unnötigerweise empfohlen.
Um dieser Herausforderung gerecht zu werden und ihre Verwaltung zu optimieren, rüsten sich viele Krankenhäuser mit einer Lösung zur Geolokalisierung von medizinischen Geräten aus. Mit den 100% autonomen Geolokalisierungs-Tags gehören Zeitverluste und unnötige Kosten der Vergangenheit an.

Wie funktioniert die Ortung von medizinischen Geräten?
Zur Geolokalisierung von medizinischen Geräten können verschiedene Technologien eingesetzt werden. Die Wahl einer Technologie hängt von verschiedenen Kriterien ab, wie z.B. der Art der gewünschten Infrastruktur, der Anzahl und Größe der zu ortenden Geräte, der Umgebung, in der die Lösung installiert werden soll, den Kosten der Infrastruktur und schließlich dem Grad der erforderlichen Genauigkeit.
Für die Geolokalisierung von medizinischen Geräten bietet ELA Innovation Lokalisierungs-Beacons, die auf zwei verschiedenen Technologien basieren: Wirepas Mesh und Quuppa AOA.
Diese Ortungstechnologie basiert auf einem Netz aus festen und mobilen Beacons. Die zu ortenden Geräte werden mit mobilen Beacons ausgestattet und die festen Beacons werden in regelmäßigen Abständen in den Gebäuden positioniert, wodurch ein Netz entsteht. Die Positionsinformationen werden anhand der Signalstärke (RSSI) der mobilen Beacons berechnet und über das Netz zum Gateway weitergeleitet.
Die Wirepas Positioning Engine wandelt die Rohdaten in GPS-Koordinaten (Längen- und Breitengrad) um, die auf einer Business-Plattform angezeigt werden können. Der Nutzer kann die Position der Geräte auf einem Plan oder einer Karte anzeigen lassen und hat Zugang zu Dashboards zur Überwachung der Anlagen.
Abhängig von der Dichte der festen Beacons im Netzwerk kann die Genauigkeit der Lokalisierungauf 5 bis 10 m eingestellt werden, was ausreichend ist, um mittelgroße Geräte wie z.B. eine Trage zu lokalisieren.
Diese Technik zur Indoor-Lokalisierung basiert auf einer Netzwerkinfrastruktur, die aus mobilen Beacons und fest installierten 360°-Antennen besteht. Die Antennen sind hoch angebracht, um eine maximale Bodenfläche abzudecken, während die Beacons an Bord der zu ortenden Geräte sind. Das AOA-Protokoll (Angle Of Arrival) ermöglicht es, den Winkel zwischen der Antenne und dem Beacon in einem 3D-Referenzsystem zu erfassen und die Position des Beacons in weniger als 100 ms zurückzuverfolgen.
Der Nutzer kann die Position der Anlagen in Echtzeit auf einem Plan oder einer Karte anzeigen lassen und auf Dashboards zur Überwachung der Anlagen zugreifen.
Diese Technologie bietet eine extrem hohe Genauigkeit der Geolokalisierung von weniger als einem Meter, was eine Echtzeit-Lokalisierung von Geräten jeder Größe ermöglicht.
“Das Format der Beacons war für den Kunden sehr wichtig, weshalb wir uns für die COIN-Reihe von ELA Innovation entschieden haben. Dieser Beacon ist kompakt und passt besonders gut in kleine medizinische Geräte wie Spritzenpumpen.”
Warum sollten Sie die Lokalisierungs-Beacons von ELA Innovation in Ihre Lösung zur Geolokalisierung von medizinischen Geräten integrieren?
ELA Innovation Lokalisierungs-Beacons sind aus vielen Gründen ideal, um den Bedarf an Geolokalisierung von medizinischen Geräten zu erfüllen:
100% autonom
Der Batteriebetrieb bietet je nach Modell eine Laufzeit von bis zu 20 Jahren , was zu wettbewerbsfähigen Gesamtkosten führt.
Einfache und schnelle Installation
Die Sensoren sind dank der verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten (doppelseitiger Hochleistungsaufkleber oder schraubbare Halterung) sehr einfach zu montieren.
Robust und kompakt
Diese Beacons sind perfekt für extreme Umgebungen geeignet. Sie sind wasserdicht und widerstandsfähig gegen Stöße und Vibrationen (IP68 ).
Echtzeit-Geolokalisierung ohne GPS
Diese Beacons bieten eine Genauigkeit der Geolokalisierung im Innenbereich von weniger als 1 m sowie eine Reaktionsfähigkeit (einstellbar von einigen Sekunden bis zu einigen Minuten), die es ermöglicht, die Position jedes Geräts in Echtzeit zu erfahren.
Welche Geolokalisierungs-Beacons verwendet ELA Innovation?
Wenn Sie ein Anbieter von IoT-Lösungen sind und die Geolokalisierung von medizinischen Geräten in Ihr Angebot aufnehmen möchten, finden Sie hier die Produkte von ELA Innovation
die wir Ihnen empfehlen: