RFID vs. Bluetooth: Drahtlose Kommunikationsprotokolle im Dienste des IoT

Lesezeit

Ebene

ble vs rfid

RFID ist eine Technologie, die verwendet wird, um Objekte, die mit RFID-Tags versehen sind, zu identifizieren und zu verfolgen. Diese Tags können passiv, halbpassiv oder aktiv sein. Passive Tags haben keine Batterie und werden durch die Energie des RFID-Lesegeräts aktiviert, wenn sie in dessen Lesefeld eintreten. RFID wird häufig in der Logistik, der Lagerverwaltung und der Zugangskontrolle eingesetzt.
Es kann sich um aktive RFID handeln: Die Tags werden von einer bordeigenen Energiequelle gespeist. Dies kann z.B. eine Batterie oder ein Akku sein, die den Betrieb des Tags und die Übertragung seiner Daten ermöglichen. Es kann sich auch um passive RFID handeln. Im Gegensatz zu den aktiven Tags enthalten die passiven keine eingebaute Stromquelle. Sie verlassen sich auf die vom Lesegerät ausgesandte Welle, um ihren Chip mit Strom zu versorgen, das Signal zu modulieren und durch Rückstreuung das Signal an das Lesegerät zu senden.

BLE ist eine energieeffiziente Version der klassischen Bluetooth-Technologie, die für Anwendungen entwickelt wurde, die einen geringen Batterieverbrauch erfordern. Es ermöglicht Geräten, über kurze Entfernungen mit geringem Energieverbrauch zu kommunizieren. BLE wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, einschließlich tragbarer Geräte, industrieller Sensoren und IoT-Geräte.

Betrieb: Was sind die Unterschiede zwischen Active RFID und BLE?

Ein aktiver RFID-Tag

Der aktive RFID-Tag ist ein grundlegendes elektronisches Identifikationsmedium. Es besteht oft aus zwei Hauptkomponenten: einer Antenne, die die Wellen empfängt, und einem elektronischen Schaltkreis, der die Informationen verarbeitet und speichert. Mit anderen Worten, es beherbergt eine Kennung und Daten auf einem Chip, der wiederum mit der Antenne verbunden ist. Das Tag tauscht Daten mit einem Lesegerät über Radiowellen aus. Das Tag wird häufig bei RFID eingesetzt und ist sehr nützlich, um beispielsweise die Anforderungen der Rückverfolgbarkeit zu erfüllen, da es nicht unbedingt gesehen werden muss, um erkannt und folglich gelesen zu werden.

Der Leser

Das Lesegerät ist ein elektronisches Gerät, das zum Senden und Empfangen von elektromagnetischen Wellen verwendet wird. Es detektiert und erkennt die Identifikationsinformationen des Tags anhand der vom Hersteller des Chips bereitgestellten Kennung. Er ist auch in der Lage, die Informationen, die von der einfallenden Welle transportiert werden, mit Hilfe eines Decoders zu entschlüsseln.

Die RFID-Antenne

Die RFID-Antenne empfängt und sendet elektromagnetische Wellen. Die Sendefrequenz hängt von der Art der Antenne, ihrer Länge und der im Chip eingestellten Frequenz ab. Je nach der gewünschten Anwendung sollte die Antenne kostengünstig, nicht invasiv und möglichst umweltfreundlich sein. Um die Energieübertragung zu maximieren, muss die Impedanz der Antenne der Impedanz des im Tag enthaltenen Mikrochips entsprechen. Meistens hat diese Impedanz einen Wert von 50 Omega.

Das System der Datenspeicherung

Um die Daten der aktiven RFID-Tags effizient zu speichern, ist eine robuste Kommunikationsinfrastruktur erforderlich, um die Informationen der RFID-Lesegeräte an ein zentrales Datenverwaltungssystem zu übertragen. Dieses zentrale System muss sicher und in der Lage sein, eine Vielzahl von Informationen zu verwalten, die von den aktiven RFID-Tags gesammelt werden, wie z.B. die Bewegungshistorie oder Temperaturdaten.

Die Verwaltungssoftware

Die Software wird zur Verwaltung und Überwachung des aktiven RFID-Systems verwendet. Sie kann Funktionen wie die Konfiguration von Tags und Lesegeräten, die Anzeige von Echtzeitdaten, die Erstellung von Berichten usw. umfassen.

Netzwerkkonnektivität

Um die Kommunikation zwischen den verschiedenen Komponenten der RFID Active Infrastruktur zu ermöglichen, ist eine Netzwerkkonnektivität erforderlich. Dies kann kabelgebundene oder drahtlose Verbindungen wie Ethernet, Wi-Fi oder zellulare Netzwerke umfassen.

Ein BLE-Device

Das BLE-Gerät, das z.B. ein Beacon oder ein Sensor sein kann, ist ein autonomes, batteriebetriebenes Gerät. Es sendet in regelmäßigen Abständen eine Reihe von alphanumerischen Daten, die als “Bluetooh-Frame” bezeichnet werden. Dieser Rahmen enthält eine eindeutige Identifikationsnummer (UUID) und Informationen wie Batteriestatus, Sensordaten etc.

Ein Laufsteg

Ein BLE-Gateway fungiert als Brücke zwischen dem BLE-Netzwerk und anderen Netzwerken, so dass Daten von BLE-Geräten über verschiedene Arten von Netzwerken an ihr Ziel gelangen können. Zum Beispiel kann es Daten zwischen BLE-Geräten und Cloud-Servern über eine Wi-Fi- oder Mobilfunkverbindung übertragen. Es kann auch mit lokalen Verarbeitungsfunktionen ausgestattet sein, um Daten von BLE-Geräten zu aggregieren, zu filtern oder zu analysieren, bevor sie an andere Systeme oder Dienste weitergeleitet werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein BLE-Gateway eine wichtige Rolle dabei spielt, die Konnektivität zwischen BLE-Geräten und anderen Netzwerken oder Diensten zu erleichtern, Daten zu aggregieren und zu verarbeiten, Verbindungen zu verwalten und die Sicherheit der Kommunikation zu gewährleisten.

Der Server oder die Cloud zum Speichern und Verarbeiten von Daten

Die Daten der BLE-Geräte werden vom Gateway auf einen Server oder eine Cloud übertragen, um dort gespeichert, verarbeitet und analysiert zu werden. Dies kann Operationen wie Datenaggregation, Formatkonvertierung, Überprüfung der Datenintegrität oder die Anwendung spezifischer Geschäftsregeln beinhalten. Der Server kann eine Rolle bei der Kommunikationssicherheit spielen, indem er Authentifizierungs-, Verschlüsselungs- und Zugriffskontrollmechanismen implementiert, um die Daten zu schützen, die zwischen BLE-Geräten und anderen Systemkomponenten ausgetauscht werden.

Die Verwaltungssoftware

Ebenso wie bei einer aktiven RFID-Infrastruktur ist das letzte wesentliche Element die Verwaltungssoftware. Die für den Endbenutzer wichtige Geschäftsanwendung ermöglicht es ihm, die verarbeiteten Daten in Form von Grafiken, Historien oder Plänen zu visualisieren. Er wird auch in der Lage sein, sein IoT-Netzwerk auf dieser Plattform gemäß den verschiedenen Ebenen der Zugriffsrechte zu verwalten.

Entdecken Sie unsere große Auswahl an BLE-Sensoren

die für ihre Robustheit und lange Lebensdauer bekannt sind

6 Vorteile von Bluetooth Low Energy im Vergleich zu RFID

1. Offenes Protokoll und Interoperabilität

BLE ist ein offenes Protokoll, was bedeutet, dass es mit einer breiten Palette von Geräten und Systemen kompatibel ist. Es ist auch mit den Standards iBeacon und Eddystone kompatibel und bietet somit eine große Flexibilität in industriellen Anwendungen.

2. Schlankere Infrastruktur

Im Gegensatz zu RFID, das eine spezielle Infrastruktur wie RFID-Lesegeräte und -Antennen erfordert, kann BLE mit einer leichteren Infrastruktur betrieben werden. BLE-Geräte können in bestehende Geräte integriert werden oder einfach mit geringen Installationskosten eingesetzt werden.

3. Größere Reichweite und für die Verwendung im Freien geeignet

BLE hat im Allgemeinen eine größere Reichweite als RFID und eignet sich daher besser für bestimmte industrielle Anwendungen, die eine Kommunikation über größere Entfernungen erfordern. Im Gegensatz zu aktiven RFID-Infrastrukturen, die eher für den Innenbereich geeignet sind, ist BLE zu 100% kompatibel mit Außenbereichen wie Transport oder Bauwesen.

4. Niedriger Energieverbrauch

Wie der Name schon sagt, ist Bluetooth Low Energy darauf ausgelegt, den Energieverbrauch zu minimieren, was es ideal für batteriebetriebene Geräte macht. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer der Batterien und einer effizienteren Nutzung der Energieressourcen.

5. Kompatibel mit anderen drahtlosen Technologien

BLE ist mit anderen drahtlosen Technologien wie WiFi interoperabel, was die Integration in bestehende Systeme und die Nutzung von Synergien zwischen verschiedenen Technologien erleichtert.

6. Einfachheit der Umsetzung

Die Implementierung von BLE ist oft einfacher als die von RFID, da es keine schwere Infrastruktur und keine komplexe Kalibrierung erfordert. Dies kann zu einer schnelleren Einführung und einer einfacheren Integration in bestehende Prozesse führen.

Warum BLE für die Verfolgung von Vermögenswerten?

Die Verfolgung von Vermögenswerten ist eine entscheidende Anwendung in vielen Branchen, und die Wahl der richtigen Technologie kann einen großen Unterschied in Bezug auf die betriebliche Effizienz und Rentabilität ausmachen. Mit BLE können Unternehmen von einer schlankeren Infrastruktur profitieren, die die Installations- und Wartungskosten senkt und gleichzeitig eine größere Flexibilität bietet. Darüber hinaus bietet BLE eine größere Reichweite als RFID, so dass Vermögenswerte über größere Entfernungen mit höherer Genauigkeit verfolgt werden können.

Mit der Wahl von BLE für die Verfolgung von Vermögenswerten können Unternehmen daher von einer robusten, flexiblen und kostengünstigen Lösung profitieren, die den wachsenden Anforderungen an die Verwaltung von Vermögenswerten in einer dynamischen industriellen Umgebung gerecht wird.

Warum BLE für die Zugangskontrolle?

Im Bereich der Zugangskontrolle ist die Bluetooth Low Energy (BLE) Technologie eine innovative und effiziente Lösung, um den wachsenden Anforderungen an Sicherheit und Flexibilität gerecht zu werden.

Wenn Unternehmen sich für BLE entscheiden, können sie von einer vereinfachten Implementierung und einer einfachen Integration in bestehende Systeme profitieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen wie RFID bietet BLE Interoperabilität mit anderen drahtlosen Technologien wie WiFi, was eine zentrale Verwaltung und Fernüberwachung des Zugangs ermöglicht.

Darüber hinaus ermöglicht die größere Reichweite von BLE die Abdeckung größerer Bereiche, was eine größere Flexibilität bei der Gestaltung von Zutrittskontrollsystemen ermöglicht. Dank des geringen Energieverbrauchs ist BLE auch für tragbare Geräte wie Smartphones geeignet und bietet den Nutzern eine bequeme und drahtlose Erfahrung bei der Identifizierung und Authentifizierung.

Mit der Wahl von BLE für die Zutrittskontrolle können Unternehmen daher von einer modernen, sicheren und skalierbaren Lösung profitieren, die den steigenden Sicherheitsanforderungen gerecht wird und gleichzeitig eine optimale Benutzererfahrung bietet.

Warum ist BLE ideal für das Fuhrparkmanagement?


Bluetooth Low Energy (BLE) hat sich im Bereich des Flottenmanagements als innovative und anpassungsfähige Lösung für die komplexen Anforderungen der Fahrzeugverfolgung und -verwaltung herauskristallisiert. BLE ermöglicht eine einfache Implementierung und nahtlose Integration mit bestehenden GPS-Systemen und Telematikboxen.

Im Gegensatz zu RFID bietet BLE eine umfassende Kompatibilität mit anderen drahtlosen Technologien wie WiFi, was die Erfassung und Analyse von Daten wie Temperatur in Kühllastwagen, Türöffnungserkennung, Geolokalisierung oder die Identifizierung von Anhängern und Fahrern erleichtert.

Schlussfolgerung

Die RFID-Technologie ist seit langem ein wichtiger Pfeiler in verschiedenen Industriebereichen und bietet eine effiziente Lösung für die Verfolgung von Vermögenswerten, die Lagerverwaltung und die Zugangskontrolle. Mit dem Aufkommen von Bluetooth Low Energy (BLE) eröffnen sich jedoch neue Möglichkeiten. BLE bietet eine erweiterte Interoperabilität, einen geringeren Energieverbrauch und eine einfache Implementierung, was es zu einer attraktiven Alternative zu RFID macht, insbesondere bei Anwendungen, die eine größere Flexibilität und eine erweiterte drahtlose Konnektivität erfordern. Mit Bluetooth Low Energy können Unternehmen von einer modernen und anpassungsfähigen Lösung profitieren, die den wachsenden Herausforderungen des Asset Managements und der Konnektivität in einer zunehmend digitalen Welt gerecht wird.

Neueste Artikel

Entdecken Sie unseren
Gold Partner!

Seit 2020 arbeiten wir mit Rosenberger Telematics, dem europäischen Experten für industrielle Telematik, zusammen, um Feldgeräte über Bluetooth Low Energy zu verbinden.

Gold-partner-banner

ELA Innovation – Alle Rechte vorbehalten

Kontaktieren Sie uns direkt über das Formular oder klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um ein Angebot anzufordern: