SDK & Code-Beispiele

Um die Nutzung und Integration unserer Produkte zu erleichtern und so die Markteinführung Ihrer Geschäftslösungen zu beschleunigen, stellen wir Ihnen eine Reihe von Software-Ressourcen zur Verfügung.

Untenstehend finden Sie 1 SDK, das Microservices, APIs, Beispielcodes, die diese APIs verwenden, und die dazugehörige Dokumentation enthält. Außerdem sind Code-Beispiele für verschiedene Entwicklungsumgebungen verfügbar.

SDK 1.0

Um die Nutzung und Integration unserer Produkte zu erleichtern, stellen wir Ihnen ein Software Development Kit (SDK) zur Verfügung, in dem Sie die folgenden Elemente finden:

Bluetooth Microservice

  • Mikroservice, der mit unserer BLE-Produktreihe kompatibel ist.
  • Scannen von Beacons und BLE-Sensoren: Advertising und Scan-Response.
  • Ziehen Sie die Rohdaten mit der ursprünglichen Payload als Ausgabe hoch.
  • Stellen Sie den Verbindungsmodus ein, um Befehle vom Typ LED ON/OFF zu senden.
  • Abrufen von Beacon- und Sensordaten.

Wirepas Microservice

  • Microservice, der mit unserer Produktreihe Wirepas Mesh kompatibel ist.
  • Scannen des Wirepas Flow mit Ausgabe der Rohdaten im Wirepas-Format: im Inventar- und Lokalisierungsmodus RTLS und Sensoren.
  • Veröffentlichen Sie an den MQTTT-Broker, um Befehle wie LED ON/OFF zu senden.
  • Daten von Beacons und Sensoren abrufen.

Microservice Authentifizierung

  • Ermöglicht den sicheren Zugang zu den Mikrodiensten von ELA Innovation.

Entdecken Sie das Software Development Kit (SDK) im Detail.

Beispiele für Codes

Reduzieren Sie Ihre Entwicklungszeit und -kosten, indem Sie unsere kommentierten Codebeispiele auf unserem Github-Bereich nutzen.

UNIX

  • BLE Multiprotokoll-Scanner (iBeacon, Eddystone, ELA) mit Name, Mac-Adresse, RSSI, usw. … Filterfunktionen.
  • Interpreter für Datenrahmen und Sensorkurven.
  • Herstellen des Verbindungsmodus und Senden von Befehlen vom Typ LED ON (Pick to Light-Funktion) und Abrufen von Aufzeichnungen (Funktionen zum Abrufen von Aufzeichnungen (Datenlogger) sind enthalten).

  • Den MQTT-Broker verwenden
  • Rohdaten aus dem Wirepas-Netzwerk abrufen
  • Analyse und Interpretation von Daten aus dem Wirepas-Netzwerk

  • Installieren Sie einen MQTT-Broker auf einem Raspberry Pi.

  • Einrichten des Verbindungsmodus über die Befehlszeile unter Verwendung der Bluetooth-Bibliothek (bluetoothctl / BlueZ) unter Unix.

WINDOWS

  • Den MQTT-Broker verwenden
  • Rohdaten aus dem Wirepas-Netzwerk abrufen
  • Analyse und Interpretation von Daten aus dem Wirepas-Netzwerk

  • Scannen von Beacons und Bluetooth-Sensoren ELA Innovation
  • Verbindung von Beacons und Bluetooth-Sensoren ELA Innovation

  • Scannen von Beacons und Bluetooth-Sensoren ELA Innovation

Brauchen Sie Hilfe?

Um Ihnen bei der Integration unserer Produkte zu helfen, können Sie unseren Dokumentationsbereich besuchen oder unseren technischen Support kontaktieren.

Découvrez notre
partenaire Gold !

Depuis 2020, nous collaborons avec Rosenberger Telematics, expert européen en télématique industrielle, pour connecter les équipements terrain grâce au Bluetooth Low Energy.

Gold-partner-banner

Boost your
telematic project!

Discover how to monitor, track and secure vehicle fleets using Bluetooth sensors and beacons.

brochure transport et télématique mockup

ELA Innovation • Tous droits réservés

Contactez-nous directement en utilisant le formulaire ou cliquez sur le bouton ci-dessous pour faire une demande de devis :