Die Bedürfnisse des Kunden
✓ Analyse der Bewegungen zur Optimierung des Fuhrparks, der Lagerung und der Arbeitsabläufe
✓ Abdeckung eines sehr großen Bereichs mit vielen mobilen Geräten
✓ Lokalisierung des Materials in Echtzeit
✓ Verbesserung der Sicherheit auf der Logistikplattform
Technischer Betrieb
Technisch gesehen stützt sich die Lokalisierungslösung auf ein Netz aus festen und mobilen Beacons. Die Anker sind in regelmäßigen Abständen (25 Meter) auf dem gesamten Gelände installiert, während die Beacons direkt an den Industrieanlagen angebracht sind. Die mobilen Blue PUCK ID Mesh senden Signale an die verschiedenen Anker, die ihrerseits alle Dialoge empfangen und die Informationen bis zum Gateway weiterleiten.
Da es sich bei den von den Sensoren gelieferten Daten jedoch um Rohdaten handelt, werden diese mit Hilfe der Wirepas Positioning Engine in GPS-Daten (Breiten- und Längengrad) umgewandelt und in der webbasierten Anwendung Apitrak Explorer angezeigt.
Diese umfassende Lösung wurde von Apitrak entwickelt und implementiert, das sowohl die Installation, die Wartung, den technischen Support als auch die IoT-Plattform übernimmt.
Ergebnisse
✓ 30 Minuten pro Tag eingespart durch die 1-Klick-Überprüfung, ob die Wagen beladen sind.
✓ Bessere Kenntnis der Ursachen für die Beschädigung von Ausrüstung und Waren durch ihre Bewegungshistorien.