Asset tracking: Lokalisierung von Materialtransportmitteln

Das riesige Logistikzentrum von Allopneus, in dem mehr als eine Million Reifen gelagert und 50.000 Produkte pro Tag versandt werden, vertraute Apitrak und ELA Innovation, um seine Industrieanlagen schnell und effizient zu lokalisieren, um die Sicherheit des Standorts zu verbessern und das Management zu optimieren. ELA Innovation und Apitrak implementierten auf dem 84.000 m² großen Gelände in Valence eine maßgeschneiderte Lösung, die es ermöglicht, verschiedene Logistikgeräte wie Gabelstapler zu erkennen, zu lokalisieren und genau zu verfolgen.
"Das Material von ELA Innovation ist besonders gut für schwierige Umgebungen geeignet. Wir haben die PUCKs zur Geolokalisierung von Gabelstaplern bei allopneus.com in Valence verwendet: Gute Haltbarkeit der Tags auf den Gabelstaplern, die harten Beanspruchungen ausgesetzt waren."
V. Lê
CEO - Apitrak
Das riesige Logistikzentrum von Allopneus, in dem mehr als eine Million Reifen gelagert und 50.000 Produkte pro Tag versandt werden, vertraute Apitrak und ELA Innovation, um seine Industrieanlagen schnell und effizient zu lokalisieren, um die Sicherheit des Standorts zu verbessern und das Management zu optimieren. ELA Innovation und Apitrak implementierten auf dem 84.000 m² großen Gelände in Valence eine maßgeschneiderte Lösung, die es ermöglicht, verschiedene Logistikgeräte wie Gabelstapler zu erkennen, zu lokalisieren und genau zu verfolgen.
"Das Material von ELA Innovation ist besonders gut für schwierige Umgebungen geeignet. Wir haben die PUCKs zur Geolokalisierung von Gabelstaplern bei allopneus.com in Valence verwendet: Gute Haltbarkeit der Tags auf den Gabelstaplern, die harten Beanspruchungen ausgesetzt waren."
V. Lê
CEO - Apitrak

Die Akteure des Projekts

Hersteller von Tags
Herausgeber von Technologie
Endnutzer
✓ Analyse der Bewegungen zur Optimierung des Fuhrparks, der Lagerung und der Arbeitsabläufe
✓ Abdeckung eines sehr großen Bereichs mit vielen mobilen Geräten
✓ Lokalisierung des Materials in Echtzeit
✓ Verbesserung der Sicherheit auf der Logistikplattform
Technisch gesehen stützt sich die Lokalisierungslösung auf ein Netz aus festen und mobilen Beacons. Die Anker sind in regelmäßigen Abständen (25 Meter) auf dem gesamten Gelände installiert, während die Beacons direkt an den Industrieanlagen angebracht sind. Die mobilen Blue PUCK ID Mesh senden Signale an die verschiedenen Anker, die ihrerseits alle Dialoge empfangen und die Informationen bis zum Gateway weiterleiten.

Da es sich bei den von den Sensoren gelieferten Daten jedoch um Rohdaten handelt, werden diese mit Hilfe der Wirepas Positioning Engine in GPS-Daten (Breiten- und Längengrad) umgewandelt und in der webbasierten Anwendung Apitrak Explorer angezeigt.

Diese umfassende Lösung wurde von Apitrak entwickelt und implementiert, das sowohl die Installation, die Wartung, den technischen Support als auch die IoT-Plattform übernimmt.
✓ 30 Minuten pro Tag eingespart durch die 1-Klick-Überprüfung, ob die Wagen beladen sind.
✓ Bessere Kenntnis der Ursachen für die Beschädigung von Ausrüstung und Waren durch ihre Bewegungshistorien.

Die Ausstattung

BLUE PUCK ID+ Mesh
✓ Kompakte, wasserdichte und robuste Beacons
✓ Günstige Anschaffungskosten
✓ Einfach zu installierende Plug&Play-Lösung
✓ 100% autonome Beacons
✓ Echtzeitlokalisierung
✓ Genauigkeit von 5 bis 10 Metern
✓ 30 Minuten pro Tag eingespart durch die 1-Klick-Überprüfung, ob die Wagen beladen sind.
✓ Bessere Kenntnis der Ursachen für die Beschädigung von Ausrüstung und Waren durch ihre Bewegungshistorien.

Entdecken Sie unseren
Gold Partner!

Seit 2020 arbeiten wir mit Rosenberger Telematics, dem europäischen Experten für industrielle Telematik, zusammen, um Feldgeräte über Bluetooth Low Energy zu verbinden.

Gold-partner-banner

ELA Innovation – Alle Rechte vorbehalten

Kontaktieren Sie uns direkt über das Formular oder klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um ein Angebot anzufordern: