✓ Übermittlung präziser Standort- oder Aktivitätsinformationen (selbst in Dutzenden von Metern Tiefe)
✓ Bereitstellung einer eigenständigen und robusten technologischen Lösung, die für unterirdische Baustellen geeignet ist.
Aus technischer Sicht stützt sich die Lokalisierungslösung auf ein Netz aus festen und mobilen Beacons. Erstere, auch Anker genannt, sind in regelmäßigen Abständen (25 Meter) im gesamten Tunnel (4,1 km) installiert, während letztere an den Geräten (TSP) angebracht sind. Die mobilen Beacons senden alle 30 Sekunden Signale an die verschiedenen Anker, die ihrerseits alle Dialoge erfassen und die Informationen bis zur Brücke weiterleiten. Das Gateway, das am Eingang des Tunnels platziert ist, wird Rohdaten zurücksenden, die von den Omniscient-Algorithmen verarbeitet und interpretiert werden. Auf der My Omniscient Business-Plattform kann der Produktions-/Logistikmanager verschiedene Informationen in Form von Dashboards anzeigen, wie z.B. den Standort der Züge, ihre Fahrtrichtung im Tunnel oder die Zeit, die in den Be- und Entladezonen verbracht wird. Es können auch Warnungen über ungewöhnliche Stopps empfangen werden, um Verzögerungen auf der Baustelle zu vermeiden. Diese Lösung mit drahtloser Infrastruktur wird die Gesamtproduktivität der Baustelle verbessern und die Überwachung der Baustelle sicherstellen, sei es in Bezug auf die Sicherheit oder die Qualität des Bauwerks
.
✓ Verbesserte Produktivität der Baustelle
✓ Schnelle Identifizierung von Sicherheits- und Qualitätsproblemen
✓ Geringeres Risiko von Verzögerungen