Temperaturüberwachung: Aufrechterhaltung der Kühlkette von Milchprodukten

Vom Bauernhof bis auf den Tisch verlässt sich die Milchindustrie auf hochwertige Kühlkettenlösungen, um sich durch ihre komplexen Lieferketten zu bewegen. Da grundlegende Milchprodukte wie Milch, Käse und Butter ein wesentlicher Bestandteil der Haushalte sind, ist das schnelle Wachstum der Industrie offensichtlich. Bis 2024 wird der Markt für Milchprodukte und Eier einen Umsatz von $1.170,00 Milliarden erreichen, mit einer erwarteten jährlichen Wachstumsrate von 7,32%. Um der steigenden Nachfrage der Verbraucher gerecht zu werden, sind Kühlkettenlösungen von entscheidender Bedeutung, um die Qualität und Sicherheit der Produkte zu gewährleisten. Aus diesem Grund beauftragte eines der führenden bulgarischen Handelsunternehmen, das Milchprodukte vertreibt, Loren Networks und ELA Innovation mit der Fernüberwachung und Echtzeitkontrolle der Temperatur in einem Bereich von -20 bis +90°C. Die Ziele waren, die Milchverarbeitungsmaschinen und Kühlräume mit Fernmessungen zu versorgen, um die Produktionsprozesse zu optimieren, Anomalien vorherzusagen und die Rentabilität durch Fernüberwachung und proaktive Eingriffe zu gewährleisten. Etwa 40 Bluetooth-Sensoren von ELA Innovation, wie Blue PUCK T EN12830 und Blue PUCK T-PROBE, wurden eingesetzt, um diese Ziele als Teil der Temperaturüberwachungslösung zu erreichen.
Der Endnutzer ist mit der IoT-Lösung sehr zufrieden. Das Unternehmen betont, dass das Management nun über eine benutzerfreundliche IoT-Anwendung leicht auf wichtige Daten aus der Ferne zugreifen kann. Die Technologen schätzen die Echtzeitüberwachung des Produktionsprozesses, was die Effizienz und die Entscheidungsfindung verbessert. Die Automatisierung der früher zeitaufwendigen wöchentlichen Berichte hat wertvolle Zeit für die Mitarbeiter freigemacht. Darüber hinaus ermöglichen die prädiktiven Fähigkeiten der Lösung, die historische Daten nutzen, ein proaktives Ereignismanagement, das das Vertrauen des Unternehmens in seine Abläufe stärkt.
Ivan Damyanov
Produktmanager
Vom Bauernhof bis auf den Tisch verlässt sich die Milchindustrie auf hochwertige Kühlkettenlösungen, um sich durch ihre komplexen Lieferketten zu bewegen. Da grundlegende Milchprodukte wie Milch, Käse und Butter ein wesentlicher Bestandteil der Haushalte sind, ist das schnelle Wachstum der Industrie offensichtlich. Bis 2024 wird der Markt für Milchprodukte und Eier einen Umsatz von $1.170,00 Milliarden erreichen, mit einer erwarteten jährlichen Wachstumsrate von 7,32%. Um der steigenden Nachfrage der Verbraucher gerecht zu werden, sind Kühlkettenlösungen von entscheidender Bedeutung, um die Qualität und Sicherheit der Produkte zu gewährleisten. Aus diesem Grund beauftragte eines der führenden bulgarischen Handelsunternehmen, das Milchprodukte vertreibt, Loren Networks und ELA Innovation mit der Fernüberwachung und Echtzeitkontrolle der Temperatur in einem Bereich von -20 bis +90°C. Die Ziele waren, die Milchverarbeitungsmaschinen und Kühlräume mit Fernmessungen zu versorgen, um die Produktionsprozesse zu optimieren, Anomalien vorherzusagen und die Rentabilität durch Fernüberwachung und proaktive Eingriffe zu gewährleisten. Etwa 40 Bluetooth-Sensoren von ELA Innovation, wie Blue PUCK T EN12830 und Blue PUCK T-PROBE, wurden eingesetzt, um diese Ziele als Teil der Temperaturüberwachungslösung zu erreichen.
Der Endnutzer ist mit der IoT-Lösung sehr zufrieden. Das Unternehmen betont, dass das Management nun über eine benutzerfreundliche IoT-Anwendung leicht auf wichtige Daten aus der Ferne zugreifen kann. Die Technologen schätzen die Echtzeitüberwachung des Produktionsprozesses, was die Effizienz und die Entscheidungsfindung verbessert. Die Automatisierung der früher zeitaufwendigen wöchentlichen Berichte hat wertvolle Zeit für die Mitarbeiter freigemacht. Darüber hinaus ermöglichen die prädiktiven Fähigkeiten der Lösung, die historische Daten nutzen, ein proaktives Ereignismanagement, das das Vertrauen des Unternehmens in seine Abläufe stärkt.
Ivan Damyanov
Produktmanager

Die Akteure des Projekts

Hersteller von Tags
Integrator von IoT-Lösungen
✓ Erhalt von Benachrichtigungen bei Temperaturänderungen außerhalb des Produktionsbereichs
✓ Analyse der Parameter des Produktionsprozesses über einen bestimmten Zeitraum
✓ Vorhersage von Problemen und potenziellen Schäden
Technisch gesehen funktioniert das Netzwerk über ein Netz aus 9 GSM-Hubs und 36 Bluetooth-Temperatursensoren Blue PUCK T EN12830 und Blue PUCK T-PROBE. Diese Sensoren mit robusten Sonden messen selbständig die Temperatur unter extremen Bedingungen und verfügen über eine bemerkenswerte Batterielebensdauer. Die GSM-Hubs sorgen für eine transparente Datenerfassung und kontrollieren die Stromversorgung mit Backup-Batterien, die eine Stunde ununterbrochenen Betrieb ermöglichen. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Kunden, die Produktionsprozesse zu rationalisieren, Anomalien zu antizipieren und die Rentabilität durch Fernüberwachung und proaktive Interventionen zu verbessern. Die IoT-Lösung von Loren Network integriert nahtlos Temperatursensoren mit zertifizierten Sonden in ihre zentralen GSM-Hubs und ermöglicht so die Erfassung von Echtzeitdaten in verschiedenen Umgebungen. Die Hubs überwachen kontinuierlich die Sensordaten und den Status der externen Stromversorgung, wobei Backup-Batterien einen ununterbrochenen Betrieb gewährleisten. Durch den Fernzugriff können Anomalien schnell identifiziert und behandelt werden, was zu einer Optimierung der Produktionsprozesse führt. Der Endbenutzer kann den Verlauf der Schwankungen in Form von Grafiken und Berichten auf der Angie IoT-Plattform einsehen.
✓ Verbesserte Produktqualität
✓ Betriebliche Effizienz und Optimierung durch vorausschauende Analyse
✓ Einhaltung gesetzlicher Standards und datengestützte Informationen
✓ Durchsatzsteigerung und Abfallverringerung

Die Ausstattung

Blue PUCK T-PROBE
IoT application Loren Networks
IoT-Plattform Angie von Loren Networks
✓ Definieren Sie Schwellenwerte für die Überwachung
✓ Erhalten Sie Benachrichtigungen für Temperaturschwankungen außerhalb des Produktionsbereichs
✓ Verbessern Sie Produktionsprozesse durch die Reduzierung menschlicher Fehler
✓ Verwenden Sie eine spezielle mobile Anwendung für den kontinuierlichen Zugriff auf Vermögenswerte
✓ Generieren Sie detaillierte Temperaturdatenblätter und greifen Sie auf die historische DDB zu
✓ Analysieren Sie Produktionsparameter, um potenzielle Probleme vorherzusagen.
✓ Verbesserte Produktqualität
✓ Betriebliche Effizienz und Optimierung durch vorausschauende Analyse
✓ Einhaltung gesetzlicher Standards und datengestützte Informationen
✓ Durchsatzsteigerung und Abfallverringerung

Entdecken Sie unseren
Gold Partner!

Seit 2020 arbeiten wir mit Rosenberger Telematics, dem europäischen Experten für industrielle Telematik, zusammen, um Feldgeräte über Bluetooth Low Energy zu verbinden.

Gold-partner-banner

ELA Innovation – Alle Rechte vorbehalten

Kontaktieren Sie uns direkt über das Formular oder klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um ein Angebot anzufordern: