Ultra-robuste Bluetooth-Beacons und IoT-Sensoren

Bluetooth-Beacon

Entdecken Sie unsere große Auswahl an Bluetooth-Beacons für industrielle IoT-Lösungen.

Bluetooth-beacons-IoT-sensors-range-ELA-Innovation.webp

Unsere Auswahl an Bluetooth-Beacons

Als Hersteller von industriellen Bluetooth-Beacons bietet ELA Innovation eine breite Palette von Beacons in verschiedenen Formen an, die eine Vielzahl von Anwendungsfällen abdecken können.

Die ELA Innovation Identifikationsmarker sind für ihre Robustheit und ihre lange Batterielebensdauer bekannt und eignen sich hervorragend für den Einsatz in rauen Umgebungen wie Baustellen, Industrieanlagen oder Logistik- und Transportbereichen.

Blue COIN ID

Identifizierung kleinerer Ausrüstungen

Ø 36mm – IP69K – 5 Jahre Betriebsdauer

Indoor- und Outdoor-Nutzung

Blue LITE ID

Identifikation von kleinen Ausrüstungen und Personen

Auswechselbare Batterie – 5 Jahre Laufzeit

Indoor- und Outdoor-Nutzung

NEW

Blue LITE TOUCH - Beacon push button

Blue LITE TOUCH

Identifikation von Fahrern und Passagieren

Druckknopf – Auswechselbare Batterie

Indoor- und Outdoor-Nutzung

Blue PUCK BUZZ

Identifikation von Großgeräten und Personen

LED & BUZZER – 18 Jahre Unabhängigkeit

Indoor-Nutzung

AERO ID

Werkzeug-Identifikation

Ø 36mm – 5 Jahre Laufzeit

Indoor- und Outdoor-Nutzung

Blue PUCK ID

Identifizierung von Großanlagen

IP68 und IP69K – 20 Jahre Batterielebensdauer

Indoor- und Outdoor-Nutzung

Alle unsere Bluetooth Beacons sind mit den Protokollen iBeacon und Eddystone kompatibel.

Eddystone logo black
7-millards-devices-bluetooth

Was ist ein Bluetooth-Beacon?

Ein Bluetooth-Beacon ist ein kleines physisches Gerät, das zur großen Familie der vernetzten Objekte (Internet Of Things (IoT)) gehört. Dieser Beacon ist ein Sender, der mit der drahtlosen Kommunikationstechnologie Bluetooth arbeitet. Im Falle von industriellen Beaconswird häufig Bluetooth Low Energy (BLE) verwendet.

Ein Beacon besteht aus einem Gehäuse mit einem Durchmesser von einigen Zentimetern, das eine Batterie und eine elektronische Platine mit einem Mikrocontroller, einem Funkmodul, einer Antenne und verschiedenen Sensoren enthält.

Technisch gesehen sendet der Bluetooth-Beacon in regelmäßigen Abständen und mit einer bestimmten Stärke Signale (RSSI) aus, die als Radiowellen definiert sind und von Bluetooth-fähigen Geräten wie Smartphones, Tablets oder einem BLE-Gateway, der meist als Scanner fungiert, gelesen werden können.

Diese Radiowellen ermöglichen es den Beacons, Daten zu übertragen. Im Gegensatz zu Bluetooth-Geräten wie Lautsprechern, Kopfhörern oder verbundenen Uhren ist die Hauptfunktion eines Beacons die Übertragung von kleinen Daten. Beacons können Daten wie eine Identifikationsnummer oder den Batteriestatus übertragen, aber keine Musik oder Bilder.

MINIATURE-BLUE-PUCK-ID

Wozu dient ein Bluetooth-Beacon?

Bluetooth-Beacons wurden 2013 eingeführt und sind ein stark wachsender Markt, der von der Digitalisierung der industriellen Prozesse in den Unternehmen angetrieben wird.

Ursprünglich wurde der Beacon hauptsächlich im Einzelhandel eingesetzt, wo er es den Einzelhändlern ermöglichte, den Verbrauchern Werbeinhalte in Form von Push-Benachrichtigungen zukommen zu lassen. Seine Verwendung wurde schnell auf industrielle Bereiche ausgeweitet und in die Entwicklung der Industrie 4.0 integriert.

Automatisierung von Aufgaben mit geringer Wertschöpfung, vorausschauende Datenanalyse und Betriebsmanagement sind große Herausforderungen für Industrieunternehmen auf der Suche nach einer Optimierung ihrer Leistung.

Der Bluetooth-Beacon ist ideal, um Unternehmen bei dieser Digitalisierung zu unterstützen. Dieser drahtlose Beacon kann unter anderem zur automatischen Identifizierung und Verfolgung von Geräten und Ersatzteilen eingesetzt werden. Der Beacon kann auch für eine freihändige Zugangskontrolle verwendet werden, um Gebäude zu sichern.

Automatische Inventur

Ersatzteile, Warenbestände usw.).

Tracking von Ausrüstungen

Logistikmaschinen, medizinische Ausrüstung, Werkzeuge usw.

Zugangskontrolle

von Personen und Fahrzeugen

bluetooth-beacon-operating

Wie funktioniert ein Bluetooth Beacon?

In der Praxis wird ein Bluetooth-Beacon in eine Netzwerkinfrastruktur integriert, die aus einem Sender (dem Beacon), einem Bluetooth-Empfänger (Smartphone, Tablet, PC, Gateway usw.), einem Back-End und einer Anwendung besteht, um zu funktionieren.

Wenn ein Bluetooth Beacon in den Erfassungsbereich eines Empfängers gelangt, wird er von diesem erfasst. Der Beacon sendet dann Daten (in hexadezimaler Form), die einen Rahmen bilden. Diese Rohdaten werden dann von einem Back-End oder einem anderen Teil einer Softwarelösung interpretiert und in die Geschäftsanwendung in Form von Dashboards oder Ortungspunkten übertragen.

Dies wird Aktionen auslösen, wie das Senden von Benachrichtigungen oder Warnungen, die vom Nutzer über die Cloud/Server des Unternehmens empfangen werden.

Wie installiere ich die ELA Innovation Bluetooth Beacons?

Dank der von ELA Innovation entwickelten Zubehörpalette ist die Installation und Nutzung der Beacons sehr einfach und schnell. Die verschiedenen Befestigungssysteme sind sicher für den industriellen Einsatz, ohne dass sich der Beacon lösen kann.

Erweitern Sie Ihr Wissen über Bluetooth-Beacons

Was ist Bluetooth Low Energy?

Bluetooth Low Energy (BLE) oder Bluetooth smart ist eine Variante des sogenannten “klassischen” Bluetooth. Dieses drahtlose Kommunikationsprotokoll arbeitet auf der 2,4 GHz Funkfrequenz. Aber was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Versionen?

Der Hauptunterschied zwischen Bluetooth und Bluetooth Low Energy ist der geringe Energieverbrauch des letzteren, der unter anderem auf die Menge der übertragenen Daten zurückzuführen ist. Diese technische Besonderheit ermöglicht es , die Betriebsdauer der angeschlossenen Objekte erheblich zu verlängern, indem die Aktivitätszeit verkürzt wird.

Aufgrund seiner Funktionsweise scheint Bluetooth Low Energy eher für den industriellen Gebrauch geeignet zu sein. Die meisten industriellen Anwendungsfälle erfordern weder eine hohe Sendefrequenz noch die Übertragung einer großen Anzahl von Informationen. Daher eignet sich Bluetooth Low Energy für die Übertragung von Daten wie Temperatur, Helligkeit, Bewegungsschwelle, ID oder Uhrzeit.

Im Gegensatz zu herkömmlichem Bluetooth benötigt BLE kein Master/Slave-Pairing, um zu funktionieren, was die breite Nutzung erheblich erleichtert.

Wie oft sendet ein Bluetooth-Beacon?

Ein Bluetooth Beacon sendet in regelmäßigen Abständen, um von den Empfängern (Scanner) in der Nähe erkannt zu werden. Das Sendeintervall wird in Zeiteinheiten gemessen und liegt zwischen 20 Millisekunden und 10,24 Sekunden. Das Intervall kann je nach Bedarf konfiguriert werden.

Um beispielsweise einen ELA Innovation Bluetooth Beacon im “verbundenen” Modus zu verwenden und ihm einen Befehl wie “LED einschalten” zu senden oder ihn zu konfigurieren, wird ein schnelles Intervall empfohlen, insbesondere wenn die Dichte an Beacons in der Nähe hoch ist. Wenn der Scanner in dieser Zeit nicht den Beacon, auf den er abzielt, gefunden und sich mit ihm verbunden hat, kann es sein, dass er die Suche abbricht oder es mehrere Minuten dauert, bis er sich mit ihm verbinden kann.

Die Frequenz, mit der ein Beacon gesendet wird, hat jedoch einen Einfluss auf die Betriebsdauer des Beacons. Je kürzer die Intervalle sind, desto mehr Energie verbraucht der Beacon, um zu senden. Es ist daher wichtig, das richtige Intervall für den jeweiligen Bedarf zu wählen, um die Lebensdauer der Batterie zu maximieren.

Einige Beacons sind mit3-Achsen-Beschleunigungsmessern ausgestattet, mit denen die Sendefrequenz je nach Zustand des Beacons variiert werden kann: höhere Sendefrequenz, wenn der Beacon in Bewegung ist, und niedrigere Frequenz, wenn der Beacon stillsteht.

Wie groß ist die Reichweite eines Bluetooth-Beacons?

Die Reichweite eines Beacons ist die Entfernung, bis zu der das Signal des Be acons von Bluetooth-Scannern in der Nähe empfangen werden kann. Im Allgemeinen bietet die BLE-Technologie eine größere Reichweite als die RFID- oder NFC-Technologie. Diese Entfernung kann jedoch je nach der Umgebung, in der sich der Beacon befindet, variieren. In der Tat kann die Reichweite eines Bluetooth Low Energy Beacons im freien Feld (d.h. im Freien ohne Hindernisse) mehrere hundert Meter betragen. In einer industriellen Umgebung mit vielen Metallgegenständen kann die Reflexion der Funkwellen die Reichweite auf etwa 100 Meter reduzieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass neben der Umgebung mehrere Faktoren die Reichweite eines BLE-Beacons beeinflussen können. Die Stärke des RSSI-Signals des Beacons und die Empfangsrate tragen zu einer guten Datenübertragung bei. Daher ist es wichtig, einen Beacon zu wählen, der für die jeweiligen Zwecke und Bedürfnisse geeignet ist.

Lust auf einen Test?

Um Ihnen zu helfen, sich in verschiedene Welten zu versetzen, stellt die Bluetooth SIG einen Reichweitenrechner zur Verfügung.

Rahmenformate: iBeacon und Eddystone, wo liegt der Unterschied?

Der Bluetooth Low Energy Frame wird von der Bluetooth SIG (dem Konsortium hinter Bluetooth) definiert und ist eine 31 Byte lange Folge von Hexadezimalwerten, die verschiedene Daten wie die Beacon-Identifikationsnummer (UUID), die Sensordaten, den Batteriestatus und die Stärke des RSSI-Signals enthält.

Apple, Google und viele Beacon-Hersteller wie ELA Innovation haben auf dieser Basis ihr eigenes Bluetooth Low Energy Frame-Format entwickelt.

Apples standardisiertes Frame-Format, das 2013 veröffentlicht wurde und alsiBeacon bekannt ist, erleichtert die Integration von BLE-Beacons in iOS-Anwendungen. Der iBeacon-Frame überträgt 3 Informationen zur Identifizierung des Beacons: eine allgemeine Kennung namens UUID (16 Byte lang), eine Kennung für die Beacongruppe (Standort des Schildes) namens “major” und schließlich die Kennung für den Beacon selbst namens “minor”, die ihn von anderen Sendern in der Nähe unterscheidet.

Das Eddystone-Format, das zwei Jahre später veröffentlicht wurde und von Google entwickelt wurde, ist ein Open-Source-Protokoll, das die Entwicklung von mobilen Anwendungen noch einfacher macht. Die Besonderheit des Eddystone-Formats ist die Möglichkeit, eine URL direkt an ein Gerät zu senden, ohne eine mobile Anwendung erstellen zu müssen, was die Nutzung noch weiter vereinfacht.

Obwohl das iBeacon eu-Format ursprünglich für iOs-Smartphones und das Eddystone-Format für Android-Smartphones entwickelt wurde, sind heute beide Protokolle plattformübergreifend.

Ressourcen

SDK-mockup

SDK & Code-Beispiele

Entdecken Sie 1 Software Development Kit (SDK), das Microservices, APIs, Codebeispiele, die diese APIs verwenden, und die dazugehörige Dokumentation enthält. Es sind auch Code-Beispiele verfügbar, die mit verschiedenen Entwicklungsumgebungen kompatibel sind.

Banniere-Bluetooth-Advanced-Features

Bluetooth Advanced Features

Mit der Option Bluetooth Advanced Features beschleunigen Sie die Einführung Ihrer Geschäftslösung und garantieren die Zufriedenheit Ihrer Kunden. Dieser Service ermöglicht es Ihnen, das Raster Ihrer Beacons und Sensoren von ELA Innovation zu 100% anzupassen. Die Konfiguration wird von unseren Teams in der Fabrik vorgenommen.

bannière-blog-gateway

IoT-Blog

Besuchen Sie unseren IoT-Blog, der sich mit technologischen Innovationen befasst. Hier können Sie Ihr Wissen über drahtlose Kommunikationstechnologien erweitern und mehr über die vielen Welten erfahren, in denen unsere Produkte eingesetzt werden.

Découvrez notre
partenaire Gold !

Depuis 2020, nous collaborons avec Rosenberger Telematics, expert européen en télématique industrielle, pour connecter les équipements terrain grâce au Bluetooth Low Energy.

Gold-partner-banner

Boost your
telematic project!

Discover how to monitor, track and secure vehicle fleets using Bluetooth sensors and beacons.

brochure transport et télématique mockup

ELA Innovation • Tous droits réservés

Contactez-nous directement en utilisant le formulaire ou cliquez sur le bouton ci-dessous pour faire une demande de devis :