Geolokalisierung von Industriewerkzeugen
Integrieren Sie die Lokalisierungs-Beacons von ELA Innovation in Ihre Lösungen zur Geolokalisierung von Industriewerkzeugen.
Was ist die Geolokalisierung von Industriewerkzeugen?
Die Verwaltung von Ausrüstungen und insbesondere die Geolokalisierung von Werkzeugen ist eine wesentliche Komponente für den reibungslosen Betrieb einer Fabrik. Aus Gründen der Sicherheit, der Wartung oder der Leistungsoptimierung ist die Verfolgung und Inventarisierung aller Anlagen ein tägliches Anliegen der Betriebsleiter.
Um diesen Bedarf zu decken, rüsten sich viele Unternehmen mit Asset Tracking-Lösungen aus. Die Geolokalisierung ist Teil von 70% der Digitalisierungsprojekte von Unternehmen, um die Produktivität und Leistung der Fabriken zu steigern.
Vernetzte Geolokalisierungslösungen werden eine Quelle der Wertschöpfung sein, indem siedas Flussmanagement verbessern, die Sicherheit von Werkzeugen gewährleisten und Aufgaben automatisieren, die zuvor manuell durchgeführt wurden.

Wie funktioniert die Geolokalisierung von Industriewerkzeugen?
Zur Geolokalisierung von Werkzeugen können verschiedene Technologien eingesetzt werden. Die Wahl einer Technologie hängt von verschiedenen Kriterien ab, wie z.B. der Art der gewünschten Infrastruktur, der Anzahl und Größe der zu ortenden Geräte, der Umgebung, in der die Lösung installiert werden soll, den Kosten der Infrastruktur und schließlich dem Grad der erforderlichen Genauigkeit.
Für die Geolokalisierung von Industriewerkzeugen bietet ELA Innovation Lokalisierungs-Beacons an, die auf der Quuppa AOA-Technologie basieren, die perfekt auf die Bedürfnisse der Industrie und insbesondere der Luftfahrtindustrie zugeschnitten ist.
Credit: Orange Business Services
Diese Technik zur Indoor-Geolokalisierung basiert auf einer Netzwerkinfrastruktur, die aus mobilen Beacons und festen 360°-Antennen besteht. Die Antennen sind hoch angebracht, um eine maximale Bodenfläche abzudecken, und die Beacons sind an Bord der zu ortenden Geräte. Das AOA-Protokoll (Angle Of Arrival) ermöglicht es, den Winkel zwischen der Antenne und dem Beacon in einem 3D-Referenzsystem zu erfassen und die Position des Beacons in weniger als 100 ms zu ermitteln.
Diese Technologie bietet eine extrem hohe Genauigkeit der Geolokalisierung von bis zu weniger als 1 m , so dass alle Arten von Werkzeugen in Echtzeit lokalisiert werden können, selbst die kleinsten und selbst wenn sie sich in Regalen befinden.
Lesen Sie den Erfahrungsbericht von SAFRAN Aircraft, für die Orange Business Services eine Smart Tracking Lösung mit dem AERO Beacon von ELA Innovation implementiert hat.
Warum sollten Sie Geolokalisierungs-Beacons in Ihre Lösung für die Verwaltung von Industriewerkzeugen integrieren?
Die Lokalisierungs-Beacons von ELA Innovation sind aus vielen Gründen ideal, um den Bedarf an Geolokalisierung von Industriewerkzeugen zu decken:
100% autonom
Der Batteriebetrieb ermöglicht eine Betriebsdauer von bis zu 20 Jahren, was zu wettbewerbsfähigen Gesamtkosten führt.
Einfache und schnelle Installation
Die Sensoren sind dank der verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten (doppelseitiger Hochleistungsaufkleber oder schraubbare Halterung) sehr einfach zu montieren.
Robust, kompakt & FOD-frei
Das Industriegehäuse dieser Beacons ist für den Einsatz unter extremen Bedingungen konzipiert und widersteht Stößen und Vibrationen. Das Gehäuse kann auch gelb sein, um schnell gefunden zu werden (Anti-FOD-Standards).
Geolokalisierung in Echtzeit
Mit der Quuppa AOA-Technologie ist es möglich, Geräte in Echtzeit zu verfolgen und zu lokalisieren,ihre Bewegungen zu analysieren und sie dank der hohen Genauigkeit dieser Technologie leicht zu finden.
Welche ELA Innovation Beacons können Sie verwenden?
Wenn Sie ein Anbieter von IoT-Lösungen sind und die Geolokalisierung von Industriewerkzeugen in Ihr Angebot aufnehmen möchten, finden Sie hier die Produkte.