✓ Lokalisierung, Erfassung und Historisierung aller Bewegungen von Gabelstaplern
✓ Berechnung der Zeit, die für die Bewegung von Verpackungen im Lager benötigt wird
✓ Optimierung der Verpackungskette
Technisch gesehen basiert die Lösung auf einer Kombination von aktiven RFID PUCK DOT und Activator Tags. Der Activator-Tag, der an den Logistikgeräten angebracht ist, aktiviert die PUCK DOT, die in regelmäßigen Abständen im Lagerhaus positioniert sind, wenn er in das Feld der PUCK DOT eintritt. Der aktivierte PUCK DOT nimmt dann das vom Activator Tag erzeugte Magnetfeld auf und sendet seine Kennung und die des Tags an die IoT-Plattform.
Diese Lösung ermöglicht es, den Gabelstapler im Lagerhaus zu lokalisieren und seine Bewegungen zu dokumentieren. Die Tags ermöglichen es, den Start- und Zielpunkt des Logistikgeräts zu ermitteln und die Zeit zu berechnen, die das Gerät unterwegs ist. Dies ermöglicht die Optimierung und Automatisierung von Inventuren.
✓ Verbesserung der Genauigkeit von Inventuren
✓ Optimierung der Verpackungslinie