Automatische Inventarisierung von Eisenbahnausrüstung

Charlie Solutions lieferte Eiffage Rail eine innovative Lösung für die effiziente Lokalisierung und Inventarisierung von hochwertigem Material an mehr als 100 Standorten für den Bau und die Wartung von Schienenfahrzeugen. Durch die Integration der Sensoren von ELA Innovation in seine IoT-Lösung ermöglicht Charlie Solutions Eiffage Rail eine genaue Verfolgung des Materials. Viele Subunternehmer arbeiten an einem Standort, was zu unbeabsichtigtem Austausch, Verlust oder sogar Diebstahl führen kann. ELA Innovation und Charlie Solutions haben an diesen Standorten eine Lösung implementiert, die es ermöglicht, das Material zu lokalisieren, seine Konformität zu verfolgen und die Bestände zu überwachen, um so die logistischen Abläufe zu rationalisieren.
Ich logge mich in das Armaturenbrett ein, gehe zu meiner Ausrüstungsliste und mache sie geolokalisiert. So kann ich sehen, wo es sich befindet und welches Team es besitzt. Zusammen mit unseren Technikern haben wir ein Alarmsystem eingerichtet, das uns je nach Art des Geräts in bestimmten Zeitabständen benachrichtigt. Dies ermöglicht uns, die Überwachung der Wartung und die gesetzlichen Kontrollen unserer Geräte zu optimieren.
Edris Pougetoux
Verantwortlicher für Material bei Eiffage Rail
Charlie Solutions lieferte Eiffage Rail eine innovative Lösung für die effiziente Lokalisierung und Inventarisierung von hochwertigem Material an mehr als 100 Standorten für den Bau und die Wartung von Schienenfahrzeugen. Durch die Integration der Sensoren von ELA Innovation in seine IoT-Lösung ermöglicht Charlie Solutions Eiffage Rail eine genaue Verfolgung des Materials. Viele Subunternehmer arbeiten an einem Standort, was zu unbeabsichtigtem Austausch, Verlust oder sogar Diebstahl führen kann. ELA Innovation und Charlie Solutions haben an diesen Standorten eine Lösung implementiert, die es ermöglicht, das Material zu lokalisieren, seine Konformität zu verfolgen und die Bestände zu überwachen, um so die logistischen Abläufe zu rationalisieren.
Ich logge mich in das Armaturenbrett ein, gehe zu meiner Ausrüstungsliste und mache sie geolokalisiert. So kann ich sehen, wo es sich befindet und welches Team es besitzt. Zusammen mit unseren Technikern haben wir ein Alarmsystem eingerichtet, das uns je nach Art des Geräts in bestimmten Zeitabständen benachrichtigt. Dies ermöglicht uns, die Überwachung der Wartung und die gesetzlichen Kontrollen unserer Geräte zu optimieren.
Edris Pougetoux
Verantwortlicher für Material bei Eiffage Rail

Die Akteure des Projekts

Hersteller von Tags
IoT-Lösungsanbieter
End User
✓Überblick über die Verteilung der Ausrüstung in Echtzeit
✓Schnelles Erkennen der verfügbaren Bestände
✓Kontrolle der Ein- und Ausgänge der Lagerbereiche
✓Überprüfung der Konformität der Ausrüstung
Aus technischer Sicht basiert die Lösung zur Verwaltung der IoT-Geräte auf einer Reihe von Bluetooth-Beacons, die an jedem der 460 Geräte angebracht sind. Jedem Gerät wird eine eindeutige Identifikationsnummer zugewiesen. Ein kabelgebundenes Gateway wurde installiert, um die Geräte im Lagerbereich zu überwachen, und wenn die Geräte auf dem Gelände eingesetzt werden, werden die Smartphones der Betreiber als Tracker verwendet, um sicherzustellen, dass sie lokalisiert sind. Die einzelnen Geräte werden automatisch über die Tracking-Anwendung “Charlie Connect” erkannt, so dass kein menschliches Eingreifen erforderlich ist. Der Verwalter kann seine Flotte einfach über die IoT-Plattform ‘Charlie Gestion’ (PC & mobil) überwachen, indem er Dashboards und Benachrichtigungen erstellt, wenn ein Gerät überprüft werden muss. Er kann in Echtzeit sehen, an welchem Standort sich welche Geräte befinden, ob sie im Lagerhaus gelagert sind, wie hoch die Nutzungsrate ist und ob die Geräte den Vorschriften entsprechen. Darüber hinaus kann jedes Gerät mit einem QR-Code gescannt werden, um sofortigen Zugriff auf seine technische Dokumentation zu erhalten.
✓Reduzierung von Ausrüstungsverlusten (Lokalisierung der Ausrüstung vor Ort)
✓Verbesserung der Konformitätsrate der Ausrüstung
✓Dokumentationszugang vor Ort (Benutzerhandbücher und VGP)
✓Erleichterte Kommunikation zwischen den Betreibern

Die Ausstattung

Blue COIN ID
Blue COIN ID
plateforme
Charlie IoT Management Platform
✓Autonomie der Ortungsbaken von bis zu 5 Jahren
✓Einfache Bereitstellung der Lösung
✓Robuste Baken, die Stößen, Wasser und Staub widerstehen können
✓”Pick to light”-Funktion auf den Baken zur einfacheren Lokalisierung von Geräten
✓Reduzierung von Ausrüstungsverlusten (Lokalisierung der Ausrüstung vor Ort)
✓Verbesserung der Konformitätsrate der Ausrüstung
✓Dokumentationszugang vor Ort (Benutzerhandbücher und VGP)
✓Erleichterte Kommunikation zwischen den Betreibern

Entdecken Sie unseren
Gold Partner!

Seit 2020 arbeiten wir mit Rosenberger Telematics, dem europäischen Experten für industrielle Telematik, zusammen, um Feldgeräte über Bluetooth Low Energy zu verbinden.

Gold-partner-banner

ELA Innovation – Alle Rechte vorbehalten

Kontaktieren Sie uns direkt über das Formular oder klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um ein Angebot anzufordern: