People Tracking: Sicherung der Baustelle der RER C für die SNCF

Die SNCF vertraute ELA Innovation bei der Wartung der S-Bahnlinie RER C. Die Herausforderung bestand darin, in weniger als 2 Monaten eine Kommunikationsinfrastruktur zu implementieren, die die Sicherheit der Arbeiter in einem 8 km langen Tunnel gewährleistet.
Um diese Herausforderung zu meistern, implementierte ELA Innovation seine Lösung zur Personenzählung und -lokalisierung 4.0. Einer der wichtigsten Punkte war die Sicherung von mehr als 30 Ein- und Ausgängen durch die Zählung der Durchgänge von Mitarbeitern ohne die Verwendung von elektrischen und IT-Kabeln.
Ich hatte bereits Erfahrungen mit anderen Lösungen gemacht und war erfreut zu sehen, dass die Lösung von ELA Innovation besonders einfach zu benutzen ist. Wir sind froh, die Lösung zu behalten.
E. GALAND
Projektleiter SNCF
Die SNCF vertraute ELA Innovation bei der Wartung der S-Bahnlinie RER C. Die Herausforderung bestand darin, in weniger als 2 Monaten eine Kommunikationsinfrastruktur zu implementieren, die die Sicherheit der Arbeiter in einem 8 km langen Tunnel gewährleistet.
Um diese Herausforderung zu meistern, implementierte ELA Innovation seine Lösung zur Personenzählung und -lokalisierung 4.0. Einer der wichtigsten Punkte war die Sicherung von mehr als 30 Ein- und Ausgängen durch die Zählung der Durchgänge von Mitarbeitern ohne die Verwendung von elektrischen und IT-Kabeln.
Ich hatte bereits Erfahrungen mit anderen Lösungen gemacht und war erfreut zu sehen, dass die Lösung von ELA Innovation besonders einfach zu benutzen ist. Wir sind froh, die Lösung zu behalten.
E. GALAND
Projektleiter SNCF

Die Akteure des Projekts

Hersteller von Tags
Anbieter von Mesh-Technologien
Anbieter der IoT-Plattform
Endnutzer
✓ Zählung und Lokalisierung der Arbeiter in 8 km Tunnel in Echtzeit
✓ Mindestens 8 Jahre Autonomie der eingesetzten Lösung
✓ Senkung der jährlichen Kosten für die Zähllösung
✓ Hinzufügen einer Alarmfunktion im Falle einer Evakuierung
Technisch gesehen stützt sich die Lokalisierungslösung auf ein Netz aus festen und mobilen Tags. Die Anker sind in regelmäßigen Abständen (25 Meter) auf dem gesamten Gelände¹ installiert, während die Arbeiter die Anker tragen². Die mobilen Blue PUCK ID Mesh senden Signale an die verschiedenen Anker, die ihrerseits alle Dialoge empfangen und die Informationen an das Gateway weiterleiten. Da die von den Sensoren gelieferten Daten jedoch roh sind, werden sie von der Wirepas Positionning Engine in GPS-Daten (Längen- und Breitengrad) umgewandelt und in der Synox Database Webanwendung angezeigt.
Im Falle einer Evakuierung des Tunnels kann ein akustischer (Summer) und visueller (LED) Alarm von der Synox Webanwendung aus aktiviert werden. Die LEDs sind im gesamten Tag-Netzwerk (Anker und mobile Tags) sichtbar, während der akustische Alarm nur auf den mobilen Tags ausgelöst wird.
Die batteriebetriebene Infrastruktur, die keine Anschlüsse benötigt, erleichtert die Implementierung der Lösung und sorgt für äußerst wettbewerbsfähige Gesamtbetriebskosten.
✓ Nach der Einführung der Lösung konnten die Betreiber der SNCF jederzeit wissen, wo sich jeder Arbeitnehmer befand.
✓ Im September 2019 brachte ELA Innovation alle Betreiber der SNCF zusammen, jede Person hatte positive Rückmeldungen über das Projekt.

Die Ausstattung

BLUE PUCK ID+ Mesh
3 Solidrun Laufstege
✓ 100% autonome Tags
✓ Niedrige Einrichtungskosten
✓ Kompakte, wasserdichte und robuste Tags
✓ Genauigkeit von 5 bis 10 Metern
✓ Hohe Autonomie
✓ Nach der Einführung der Lösung konnten die Betreiber der SNCF jederzeit wissen, wo sich jeder Arbeitnehmer befand.
✓ Im September 2019 brachte ELA Innovation alle Betreiber der SNCF zusammen, jede Person hatte positive Rückmeldungen über das Projekt.

Entdecken Sie unseren
Gold Partner!

Seit 2020 arbeiten wir mit Rosenberger Telematics, dem europäischen Experten für industrielle Telematik, zusammen, um Feldgeräte über Bluetooth Low Energy zu verbinden.

Gold-partner-banner

ELA Innovation – Alle Rechte vorbehalten

Kontaktieren Sie uns direkt über das Formular oder klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um ein Angebot anzufordern: