Asset Tracking: Alles, was Sie wissen müssen

Lesezeit

8min.

Ebene

Anfänger

Asset Tracking verspricht große wirtschaftliche Chancen für verschiedene Bereiche wie Gesundheit, Sicherheit, Industrie und Transport. Was ist Asset Tracking? Es ist eine Technologie, die eine genaue Verfolgung und Geolokalisierung eines Objekts ermöglicht. Sie fragen sich, was diese Technologie ist? Oder was sie für Ihr Unternehmen bedeuten könnte?

In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles, was Sie über Asset Tracking wissen müssen.

Asset Tracking: Was ist das?

Asset Tracking kann als die Verfolgung von Vermögenswerten oder die Verfolgung von Vermögenswerten übersetzt werden. Ein Vermögenswert kann ein sich bewegendes Fahrzeug, ein Teil auf einem Fließband oder eine Logistikmaschine sein. Um zu verstehen, was Asset Tracking ist, beginnen wir mit der Definition.

Wie lautet die Definition von Asset Tracking?

Im Rahmen der Informationstechnologie kann Asset Tracking als ein Prozess definiert werden, bei dem die Bewegung eines oder mehrerer Vermögenswerte in einer Umgebung oder innerhalb einer Organisation verfolgt wird. Dies wird auch als Lokalisierung oder Geolokalisierung bezeichnet.

Das Ziel ist es, uns in die Lage zu versetzen, digitale Daten zu verfolgen, die von einem Objekt produziert oder mit diesem verbunden sind. Die Technologie zur Verfolgung von Vermögenswerten beruht daher auf der Verwendung von IT-Tools oder -Lösungen.

Asset Tracking und das Internet der Dinge: die Kombination aller Möglichkeiten

In Verbindung mit dem sogenannten Internet der Dinge (IoT) bietet Asset Tracking heute Möglichkeiten, die mit der Ortung über Satelliten oder GPS nicht möglich waren.

Ein verbundenes Objekt sammelt lokale Daten. Diese Daten können sich sowohl im Freien (outdoor tracking) als auch innerhalb eines Gebäudes (indoor tracking) befinden. In diesem Fall spricht man auch von Indoor-Lokalisierung.

Ein Geolokalisierungssystem für den Innen- und Außenbereich

Ein Geolokalisierungssystem basiert auf einem oder mehreren angeschlossenen Objekten. Zunächst sammelt das Objekt Daten. Dann überträgt es die gesammelten Daten an den Computerserver des Unternehmens.

Ein Informationsaustausch kann zwischen dem Server und dem angeschlossenen Objekt stattfinden. Auf diese Weise kann ein Objekt in Innenräumen geolokalisiert werden. Dies ist das Prinzip eines Indoor Positioning Systems (IPS).

Was sind die Vorteile von Asset Tracking?

Da es möglich ist, jedes Objekt mit einem Managementinformationsnetzwerk zu verbinden, gibt es viele Vorteile für Unternehmen, die sich auf den Weg der Digitalisierung begeben.

Der erste Vorteil des Asset Tracking ist zweifellos, dass es sich an die Ziele und die Arbeitsweise des Unternehmens anpassen lässt. Aber das ist nicht der einzige Grund.

Mehr Sicherheit gegen Verlust oder Diebstahl

Auf Baustellen oder sogar auf dem Firmengelände ist der Verlust oder Diebstahl von Material oder Werkzeugen leider ein Teil des Risikos. So kann der Ersatz einer oder mehrerer Ausrüstungen schnell hohe Kosten verursachen und die Finanzen des Unternehmens aus dem Gleichgewicht bringen.

Die Geolokalisierung ermöglicht es Ihnen, in Echtzeit zu wissen, wo sich Ihre Anlagen befinden.

Optimierung des Geräteparks und der Bewegungsabläufe

Die Optimierung der Bewegungsabläufe , z.B. zur Verbesserung der Verwaltung des Geräteparks, bedeutet, dass man über genaue Fakten verfügt, um die Bewegungen der Geräte zu identifizieren. Auf diese Weise können Sie Anomalien feststellen und Verbesserungsmöglichkeiten finden.

Um an Effizienz zu gewinnen, ist die Beherrschung der Abläufe unumgänglich. Dies gilt sowohl für die internen logistischen Abläufe, d.h. die Produktionsabläufe, als auch für die externen logistischen Abläufe, die mit der Versorgung oder dem Vertrieb verbunden sind.

Feinere vorausschauende Wartung

Bei der vorausschauenden Wartung geht es darum, die nächsten Wartungsarbeiten so genau wie möglich vorauszusehen. Ziel ist es, technischen Fehlern vorzubeugen, das Risiko von Ausfällen zu verringern und den zukünftigen Bedarf an Ersatz zu prognostizieren.

Wie kann Asset Tracking die vorausschauende Wartung erleichtern? Auch hier gilt, dass Sie mit Hilfe der Reiseprotokolle die Ursachen für Schäden effektiver identifizieren können. Dies gilt nicht nur für Ihre Ausrüstung, sondern auch für Ihre Waren.

Verbesserung der Prozesse und Vertrauen der Mitarbeiter in eine sicherere Arbeitsumgebung

Eine gute Verwaltung Ihres Geräteparks trägt natürlich zu besseren Arbeitsbedingungen bei. Weil vorausschauende Wartung das Sicherheitsniveau erhöht und das Unfallrisiko senkt. Die Mitarbeiter können sich auf ihre Arbeitsmittel verlassen und verlieren keine Zeit mehr damit, sie zu suchen. Sie wissen, wo sie sind.

Auch die Inventarisierung wird erleichtert. Die Durchführung einer Inventur erfordert viel Zeit und Ressourcen. Es ist also Zeit, die nicht in die Produktion fließt, sondern das Unternehmen kostet. Und wie bei allen physischen Manipulationen ist das Risiko von Fehlern leider immer noch groß. Eine Asset Tracking-Lösung kann hier Abhilfe schaffen.

Erleichterte Buchführung und ein getreues Bild der wirtschaftlichen Realität des Unternehmens

In Frankreich schreiben die Buchführungsvorschriften eine jährliche Bestandsaufnahme, eine Überwachung des Anlagevermögens und die Berechnung der Abschreibungen vor. Wie wir gesehen haben, haben Sie dank des Asset Tracking eine genaue Kenntnis Ihres Inventars und des Wertes Ihrer Aktiva. Ihre Buchhaltung wird dadurch vereinfacht und entspricht genau der wirtschaftlichen und finanziellen Realität Ihres Unternehmens.

Lassen Sie uns nun einen Schritt weiter gehen und einen Blick auf die Funktionsweise von Asset Tracking werfen.

Wie funktioniert Asset Tracking?

Typische Architektur einer Asset Tracking Lösung

Es gibt eine Vielzahl von Asset Tracking Lösungen auf dem Markt und diese werden oft als “schlüsselfertig” verkauft, um die Inbetriebnahme und den täglichen Gebrauch zu erleichtern. Dennoch ist es wichtig, einen Blick auf die Architektur hinter diesen Lösungen zu werfen, um zu verstehen, wie sie funktionieren.

Eine Tracking-Lösung besteht aus einer Reihe von Beacons zur Geolokalisierung, auch “ Beacons” oder “Tags” genannt, die einen Chip und eine Batterie enthalten, um 100% autonom zu sein. Diese verbundenen Objekte werden an den zu verfolgenden Geräten befestigt.

Dann gibt es das Netzwerk oder das drahtlose Kommunikationsprotokoll, mit dem die Daten der Beacons gesammelt werden können. Die Wahl der Technologie hängt von verschiedenen Kriterien ab, auf die wir später noch näher eingehen werden.

Die Rohdaten werden von einem Gateway zentralisiert, das die Informationen an ein Indoor-Positionierungstool sendet, das die Daten verarbeiten kann. In der Regel werden die Daten in der Cloud oder auf dem Server des Kunden gespeichert.

Die letzte Komponente der Asset Tracking Lösungen ist die Geschäftsanwendung. Diese Anwendung, die normalerweise auf PCs und Mobiltelefonen verfügbar ist, ermöglicht es den Endnutzern, die Daten in Form von Karten, Plänen, Dashboards usw. zu visualisieren.

Netzwerkarchitektur einer Asset Tracking-Lösung.

Asset Tracking: Welche Technologie ist die richtige?

Bis vor kurzem war die Geolokalisierung nur auf Satellitentechnologie angewiesen und auf den Einsatz im Freien beschränkt. Das IoT hat die Geolokalisierung revolutioniert, indem es die Positionierung in Innenräumen ohne Satellitennetzwerk ermöglichte. Hierfür wurden andere drahtlose Kommunikationstechnologien entwickelt. Die Wahl der einen oder anderen Technologie hängt von verschiedenen Kriterien ab, wie z.B. der Art der Umgebung (Fabriken, Büros usw.), der Anzahl der zu lokalisierenden Objekte, der erwarteten Genauigkeit oder den Anschaffungskosten.

Um Ihnen zu helfen, ein wenig klarer zu sehen, hier einige Schlüsselmerkmale von 3 drahtlosen Kommunikationstechnologien, die von ELA Innovation verwendet werden:

Die Wirepas Mesh-Technologie zur Geolokalisierung

Ideal für die Lokalisierung und Inventarisierung von mittelgroßen Geräten wie Palettenhubwagen oder anderen Logistikgeräten.

  • Beacon-Netzwerk, das keine Verkabelung erfordert: geringe Anschaffungskosten und einfache Installation
  • Positionsberechnung in Abhängigkeit von der Signalstärke RSSI
  • Zwischen 5 und 10 m Ortungsgenauigkeit
  • Die Häufigkeit, mit der die Position der Geräte gesendet wird, kann je nach Bedarf von einigen Sekunden bis zu mehreren Minuten eingestellt werden.
  • Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit des Netzwerk s: Es ist sehr einfach, dem Netzwerk weitere angeschlossene Objekte hinzuzufügen, um das Netzwerk zu vergrößern. Wenn ein Beacon im Netzwerk ausfällt, formiert sich das Netzwerk automatisch neu, um den Beacon HS zu umgehen.

Die RFID Active DOT Geolokalisierungstechnologie

Diese Radiofrequenz-Identifizierungstechnologie hat die Besonderheit, dass es sich um eine Zweifrequenztechnologie handelt, die eine sehr gute Immunität gegenüber metallischen Umgebungen bietet:

  • 2 Arten von Frequenzen verwendet :
    • Eine niedrige Frequenz [125 KHz], die eine präzise und einstellbare Erkennung von 1 bis 15 m ermöglicht.
    • Eine hohe Frequenz [433 MHz], die eine sichere Datenübertragung ermöglicht.
  • Die Infrastruktur besteht aus 100% autonomen Ortungsbaken, aber auch aus Antennen und RFID-Lesegeräten, die verkabelt werden müssen.
  • Sehr schnelle Erfassungsreaktionen [<1 ms] ermöglichen die Erkennung von Durchfahrten bei hohen Geschwindigkeiten. (On-the-fly-Erkennung)
  • Ortungsgenauigkeit von 5 bis 6 m.

Die QUUPPA AOA Geolokalisierungstechnologie

Diese hochpräzise Lokalisierungstechnologie ist besonders geeignet für die Lokalisierung von kleinen Geräten, wie z.B. Handwerkszeugen.

  • Netzwerkinfrastruktur, die auf einer Reihe von Ortungs-Beacons und 360°-Antennen basiert. Erfordert eine Verkabelung der Antennen, die die Anschaffungskosten schnell in die Höhe treiben kann.
  • Technologie, die auf der Berechnung des Ankunftswinkels (AOA) zwischen einem Ortungs-Beacon und einer 360°-Antenne in einem 3D-Referenzsystem basiert.
  • Hohe Ortungsgenauigkeit von bis zu 1 m.
  • Sehr gute Reaktionsfähigkeit, die es ermöglicht, die Bewegungen der Anlagen in Echtzeit zu verfolgen.
TechnologienWirepas MeshRFID Active DOTQUUPPA AOA
Genauigkeit der Lokalisierung5 bis 10 m5 bis 6 m<1m
Reaktivitätvon qq Sek. bis qq Min. <1ms<1ms
ErwerbskostenNiedrigMittelHoch
Vergleich der Asset Tracking Technologien

Im Allgemeinen sollten Sie bedenken, dass die Anschaffungskosten von der erwarteten Genauigkeit und Reaktionsfähigkeit abhängen. Wenn Sie eine Echtzeit-Ortung mit einer Genauigkeit von weniger als einem Meter wünschen, ist eine kabelgebundene Lösung empfehlenswert, da die Installationskosten höher sind als bei einer drahtlosen Lösung.

Für die meisten Geolokalisierungsbedürfnisse ist jedoch eine Genauigkeit von etwa 5 m völlig ausreichend. Wenn Sie z.B. einen Gabelstapler orten wollen, ist keine hohe Genauigkeit erforderlich, da der Gabelstapler nach der Identifizierung des Ortungsgebietes in Ihrem Blickfeld sein wird. Aufgrund seiner Größe ist es einfach, den Stapler zu orten, selbst wenn er sich in einer Entfernung von 5 m befindet.

Die Herausforderungen des Asset Tracking für die Industrie

Die Lokalisierung von Ausrüstungen und die Verwaltung des Maschinenparks sind natürlich eine der wichtigsten Herausforderungen für Industrieunternehmen. Daher ist das Asset Tracking für die Industrie von großem Interesse.

Es verbessert zum Beispiel die Produktivität der Arbeitnehmer. Wie wird das erreicht? Indem es ermöglicht, ein Objekt in einem Lagerhaus zu lokalisieren, es genau zu lokalisieren und bei Bedarf seinen Weg nachzuverfolgen. Dies wird als Geolokalisierung von Industriewerkzeugen bezeichnet.

Die Geolokalisierung von Industriewerkzeugen für eine höhere Produktivität

Die Inventarisierung und Verfolgung Ihrer gesamten Ausrüstung in Echtzeit ist heute dank der Lösungen zur Geolokalisierung von Industriewerkzeugen möglich. Dies entspricht sogar mehr als 2/3 der Digitalisierungsprojekte von Unternehmen. Die große Stärke des Asset Tracking besteht darin, dass es sich an die einzigartige Typologie Ihres Industriegeländes anpassen lässt.

Aus diesem Grund ermöglicht die Geolokalisierung von Industriewerkzeugen :

  • Effizientere Verwaltung des Werkzeugparks ;
  • Automatisierung von sich wiederholenden Aufgaben ;
  • Eine Verbesserung der Verwaltung der Reiseströme ;
  • Bessere Sicherheit der Werkzeuge ;
  • Bessere Arbeitsbedingungen ;
  • Eine Steigerung der Produktivität.

Asset Tracking, um die Grenzen der manuellen Bestandsaufnahme zu überwinden

Nehmen wir einen konkreten Fall: Das Unternehmen Renault wandte sich zum Beispiel an ELA Innovation, um ein Projekt mit dem Titel Packaging Tracking zu entwickeln. In der Tat, Der Automobilzulieferer beschloss, seine Produktionsstätten mit der RFID-Technologie von ELA Innovation auszustatten..

Das Ziel des Automobilherstellers ist es, seine Lagerbestände zu optimieren, um bis zu 20 % der Verpackungen zu reduzieren. Außerdem sollen 80% der Notfalllogistik, die normalerweise durch Verpackungsunfälle verursacht wird, wegfallen. Dies ist ein bedeutender wirtschaftlicher Gewinn für dieses multinationale Unternehmen.

Sicherheit in der Logistik und Einhaltung der richtigen Transportbedingungen

In der Logistikbranche ist die Geolokalisierung natürlich eine der wichtigsten Herausforderungen. Da die Fristen immer kürzer werden, ist die Optimierung der Transportwege von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus können Probleme im Zusammenhang mit Diebstahl und der Unversehrtheit der transportierten Waren die Geschäftstätigkeit des Unternehmens beeinträchtigen. Aus diesem Grund hatte ELA Innovation die Idee, seinen Kunden folgende Produkte anzubieten Lösungen für die Diebstahlsicherung von Logistikfahrzeugen anzubieten..

Möchten Sie mehr über die Asset Tracking Produkte von ELA Innovation erfahren?

Blue PUCK BUZZ+ Mesh LED

Entdecken Sie unser breites Angebot an Beacons & industriellen Sensoren

für die Geolokalisierung von Werkzeugen

Aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit kann das Asset Tracking zur Verbesserung der Prozesse in allen Branchen beitragen. Die Anwendungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Es ist eine Technologie, die darauf abzielt, die Arbeit der Mitarbeiter zu vereinfachen, indem sie bestimmte Aufgaben mit geringer Wertschöpfung automatisiert und ihnen so ermöglicht, ihre Effizienz und Produktivität zu steigern. Es ist eine Win-Win-Lösung für den Arbeitnehmer und das Unternehmen.

Möchten Sie mehr über die Vorteile erfahren, die Asset Tracking Ihrem Unternehmen bringen kann? Unsere Experten sind für Sie da.

Fanny WATELOT
Manager Marketing & Kommunikation
Fanny hat einen Master II in Corporate Communication Strategy absolviert und verstärkt seit Oktober 2018 das Team von ELA Innovation als Managerin für Marketing & Kommunikation. Mit einem Gespür für Trends und einer Leidenschaft für digitale Medien liegt es Fanny am Herzen, die Werte und Projekte des Unternehmens auf verschiedenen Medien (soziale Netzwerke, Blog, Websites usw.) zu präsentieren.
Neueste Artikel

Entdecken Sie unseren
Gold Partner!

Seit 2020 arbeiten wir mit Rosenberger Telematics, dem europäischen Experten für industrielle Telematik, zusammen, um Feldgeräte über Bluetooth Low Energy zu verbinden.

Gold-partner-banner

ELA Innovation – Alle Rechte vorbehalten

Kontaktieren Sie uns direkt über das Formular oder klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um ein Angebot anzufordern: