Geolokalisierung von LKWs & Anhängeridentifikation

Integrieren Sie die Beacon-Identifikation von ELA Innovation in Ihre vernetzten Transportlösungen.

Was ist die Geolokalisierung von LKWs?

Im Transportwesen, wie auch in vielen anderen Sektoren, ist dieOptimierung der Zeit eine wichtige wirtschaftliche Herausforderung. Bestimmte Vorgänge und Manöver können teilweise automatisiert werden, um Zeit zu sparen. Zum Beispiel kann die Geolokalisierung von LKWs und die automatische Identifizierung von Anhängern dazu dienen , den Fuhrpark zu inventarisieren, zu wissen, an welchen Anhänger ein Fahrerhaus angehängt ist oder an welchen Laderampen sich die verschiedenen Anhänger befinden.

Um diesen Bedarf zu decken und den Transportunternehmen zu ermöglichen, ihre Effizienz und damit ihre Leistung zu steigern, empfehlen wir Ihnen, in Ihre IoT-Lösung die Geolokalisierung von LKWs und dieautomatische Identifizierung von Anhängern mit Hilfe von beacons Bluetooth Low Energy ELA Innovation zu integrieren.

Wie funktioniert die Geolokalisierung von LKWs und die automatische Identifizierung von Anhängern?

Die Beacon-Identifier ist im Anhänger des LKW befestigt und wird daher mit diesem verbunden. Der Beacon ist 100% autonom und sendet über Bluetooth Low Energy eine eindeutige Identifikationsnummer an die GPS-Box für die Fahrzeugtelematik in der Kabine.

Die Box wird dann als Gateway fungieren und dieGeolokalisierungs- undIdentifikationsinformationen über das 3G/4G-Mobilfunknetzan Ihre IoT-Plattform übertragen.

Der Betreiber kann auf dieser Plattform den Bestand seines Fuhrparks einsehen, das An- und Abkoppeln von Anhängern verfolgen und seine Laderampen verwalten, um so schnell Blockaden zu erkennen, die zu Verspätungen führen könnten.

Warum sollten Sie Bluetooth Low Energy Beacons in Ihre LKW-Geolokalisierungslösung integrieren?

Die Bluetooth-Beacons Low Energy ELA Innovation sind aus vielen Gründen ideal für die Geolokalisierung und automatische Identifizierung von LKWs:

100% autonom

Der Batteriebetrieb ermöglicht eine Betriebsdauer von bis zu 20 Jahren und garantiert so einen wettbewerbsfähigen Gesamtanschaffungspreis.

Industrielle Gehäuse

Diese robusten und wasserdichten Beacons wurden für den Einsatz unter extremen Bedingungen entwickelt. Sie sind daher wasserdicht und widerstandsfähig gegen Stöße und Vibrationen.

Einfache und schnelle Installation

Diese Beacons sind dank der verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten (doppelseitiger Hochleistungsaufkleber oder schraubbare Halterung) sehr einfach zu installieren, können auf jeder Art von Oberfläche angebracht werden und benötigen keine Verkabelung.

Kompatibel mit Telematikboxen

Diese Beacons basieren auf der Bluetooth Low Energy Technologie und sind mit den meisten auf dem Markt erhältlichen Fahrzeugtelematikgeräten kompatibel, so dass keine zusätzliche Integration erforderlich ist.

Welche ELA Innovation Beacons können Sie verwenden?

Wenn Sie ein Anbieter von IoT-Lösungen sind und die Geolokalisierung und automatische Identifizierung von LKWs in Ihr Angebot aufnehmen möchten.

Hier sind die Produkte von ELA Innovation, die wir Ihnen empfehlen :

Unsere anderen Anwendungen

Erkennung von offenen LKW-Türen

Fernüberwachung der Temperatur während des Transports

Téléchargez notre brochure

Géolocalisation des camions et identification de remorques

Name(erforderlich)

Découvrez notre
partenaire Gold !

Depuis 2020, nous collaborons avec Rosenberger Telematics, expert européen en télématique industrielle, pour connecter les équipements terrain grâce au Bluetooth Low Energy.

Gold-partner-banner

Boost your
telematic project!

Discover how to monitor, track and secure vehicle fleets using Bluetooth sensors and beacons.

brochure transport et télématique mockup

ELA Innovation • Tous droits réservés

Contactez-nous directement en utilisant le formulaire ou cliquez sur le bouton ci-dessous pour faire une demande de devis :